- wird über GPS die aktuelle Istposition ermittelt und auf einer Karte auf Basis von OpenStreetMap dargestellt.
- kann auf denselben Karten je nach Bedarf eine Schiffahrtsroute eingezeichnet werden, welche anschliessend gemäss GPS abgefahren werden kann.
- überwacht die Software solange das Motorboot vor Anker liegt, die aktuelle Position und sollte das Motorboot aus irgendwelchen Gründen davondriften, schlägt die Software Alarm.
Die erlaubte Distanz der Istposition zur Ankerposition kann eingestellt werden. - können diverse Befehle gesendet werden, um mithilfe einer externen Elektronik definierte Verbraucher Ein- bzw. Auszuschalten. Die schaltende Elektronik ist nicht Bestandteil dieser Diplomarbeit.
- verfügt die Software für den Internetzugriff über einen Webbrowser. Diese Funktion setzt voraus, dass die "Digitalisierte Anzeige-Bedieneinheit" über einen Internetzugang verfügt.
- werden vordefinierte Fehlerzustände vom Motorboot erkannt und entsprechend mit Klartext angezeigt.
NDS HF Informatik Applikationsentwicklung
Digitalisierte Anzeige-Bedieneinheit
Für den geplanten Umbau am Motorboot sollen die bestehenden Anzeige- und Bedienelemente neu digital zur Verfügung stehen.
Zusätzlich wird die aktuelle Istposition auf einer Karte dargestellt.
Zieldefinition
Die folgende Diplomarbeit hatte das Ziel, sämtliche bestehenden Statusanzeigen sowie Bedieneinheiten vom Motorboot zu erfassen und neu digital darzustellen.
Zusätzlich zu diesen Informationen wird die aktuelle Istposition auf einer Karte dargestellt.
Sollte das Motorboot währenddessen es vor Anker liegt aus irgendwelchen Gründen abdriften, wird dies erkannt und entsprechend Alarm ausgelöst.
Für den Funktionsnachweis der Diplomarbeit wurde ein externer Simulator programmiert, welcher sämtliche Zustände, Fehler sowie Positionen simuliert.
Funktionsbeschreibung
Die Softwareapplikation erfasst sämtliche Motorbootinformationen wie z. B. Tankanzeige, Motordrehzahl sowie Motortemperaturen und gibt diese nun digital auf einer Anzeigeeinheit aus.
Zusätzlich: