Ausgangslage
Der Modul-Holzbau wurde 2011 erstellt und seither als Firmensitz mit Ausstellungsraum, Büro und der Wohnung vom Eigentümer einer SPA-Planungsfirma genutzt.
Um die Ressourcen vom erst 10-jährigen Gebäude bestmöglich auszunutzen, hat sich die Bauherrschaft entschieden, die Holzmodule Rückbauen und Einlagern zu lassen. Nach Erstellung eines neuen Gewerbebaus im Erdgeschoss und einem darüber liegenden Parkgeschoss soll der Modul-Holzbau wieder Aufgerichtet werden, wenn evtl. auch in einer anderen Form oder mit zusätzlichen Modulen.
Das Gewerbegeschoss soll mittels Stützenraster eine einfache Raumtrennung und dadurch Mieteinheiten von min. 70m2 inkl. Nassraum ermöglichen.
Das Parkgeschoss soll alle geforderten Parkplätze fassen sowie eine Befahrbarkeit für Kleinlastwagen ermöglichen.
Erzielt wird nebst der Langfristigkeit und Nachhaltigkeit auch eine angemessene Rendite.
Gebäudeunterhalt und Renovationen sollen möglichst ressourcenschonenden sein.
Projekt
Da ebenerdige Gewerbeflächen im Grossraum Luzern zurzeit sehr gesucht sind, wird das Parking im Obergeschoss angesiedelt, damit im Erdgeschoss möglichst viel vermietbare Gewerbefläche entsteht. Die überschüssige Fläche im Obergeschoss, welche nicht für die nötigen Parkplätze benötigt wird, wird ebenfalls als Gewerbefläche ausgebaut. Um die Mieteinheiten im Attika möglichst gut vermarkten zu können, und somit das Leerstandrisiko zu minimieren, ist ein breiter Nutzungsmix anzustreben.