Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
Neubau Gewerbehaus mit Dachparking in Sempach LU
Unter Wiederverwendung des bestehenden Elementbaus
Diplomarbeit 2021
AUFGABENSTELLUNG
Das ursprüngliche Gebäude soll als Dachgeschoss wiederverwendet werden. Im Erdgeschoss ist eine Gewerbenutzung unterzubringen, mit dem Anspruch einer höchstmöglichen, flexiblen Raumeinteilung. Darüber soll ein Parkgeschoss erstellt werden, in dem auch Kleinlastwagen geparkt werden können. Das Erdgeschoss muss über eine Lastwagenzufahrt verfügen.
Wichtig ist der Bauherrschaft ausserdem, eine angemessene Rendite zu erzielen. Zudem soll das Gebäude im Unterhalt und betreffend Erneuerungen Ressourcen schonend und nachhaltig sein.
MEIN PROJEKT
NUTZUNG
Erdgeschoss l 3 Gewerberäume, Technikraum
1.Obergeschoss l 19 Parkplätze, WC, Technikraum Lüftung
2.Obergeschoss l 4 Büro
Attika l 4 Ateliers, 1 Wohnung
ENTWURF / MATERIALISIERUNG
Um die Fläche optimal ausnutzen zu können, habe ich den Grundriss entsprechend den Grenzabständen (6.5m) geplant.
Für die natürliche Beleuchtung der Büroräumlichkeiten und der Pausenräume im Gewerbe befindet sich in der Mitte des Gebäudes ein Lichthof. Dieser bietet zudem einen Aussensitzplatz für die Büros.
KONSTRUKTION / STATIK
Das Gebäude ist als Skelettbau mit Trägern und Stützen konzipiert. Bis zu den Stützen im 1.Obergeschoss besteht die Tragstruktur aus Beton. Der Rest ist Holzbau. Zur Aussteifung (Erdbebensicherheit) dient der Treppenkern (Stahlbeton) und die Windverbände zwischen den Stützen.
HAUSTECHNIK
Erdsondenheizung
Erdgeschoss l manuelle Lüftung /
Deckenstrahlplatten (Heizung)
1.Obergeschoss l manuelle Lüftung / keine Heizung
2.Obergeschoss l Kontrollierte Wohnungslüftung / Bodenheizung
Attika l manuelle Lüftung / Bodenheizung
Beim Attikageschoss wird aufgrund des schlanken Grundrisses auf eine Lüftung verzichtet (manuelle Querlüftung).
Die Leitungsführung ist im Erdgeschoss auf Putz unterkant der Decke und in den Obergeschossen im Zwischenboden. Die bestehende Erdsondenheizung wird durch drei weitere Sonden ergänzt (Total 5 Sonden / Heizleistung Gebäude 50 000 W).
KOSTEN / WIRTSCHAFTLICHKEIT
Die Gesamtkosten inkl. Landkauf (CHF 1 500 000.-) betragen CHF 6 500 000.-.
Die Bruttorendite liegt bei 5.6%.
Pläne l Materialkonzept
pläne.pdf (PDF)
materialkonzept.pdf (PDF)