Neubau Gewerbehaus mit Dachparking
Unter Wiederverwendung des bestehenden Elementbaus
Der bestehende Pavillon auf der Parzelle 1296 in Sempach wird zurzeit als Schulungsräume vermietet, was weder der Zonennutzung entspricht noch langfristig rentabel ist. Das Industriegebiet Allmend ist in den letzten Jahren stark gewachsen, neue Produktions- und Betriebshallen wurden erstellt, auch das Gebiet gegenüber der Gotthardstrasse ist neu und wird teilweise bereits wieder aufgestockt, das Gebiet wächst rasant.
Stillstand heisst Rückstand; mit dem Neubau werden sechs Gewerbehallen, eine Parkgarage mit 13 Parkplätzen für Lieferwagen, zwei Kleinbüros und zwei Wohnungen realisiert. Dabei wird der Bestand demontiert, eingelagert und über der Parkgarage in einer neuen Anordnung wieder zusammengebaut.
Als oberstes Ziel wird eine angemessene Rendite verlangt, an zweiter Stelle folgt Nachhaltigkeit. Oft werden diese beiden Ziele auch als Gegensätze verstanden. Es wird argumentiert, dass nachhaltiges Bauen teurer ist und die Rendite schmälert. In meiner Arbeit gehört Nachhaltigkeit und Rentabilität zusammen. Ein ökologisch nachhaltiger Bau hat eine längere Lebensdauer und benötigt daher geringere Unterhaltskosten. Genau das macht eine nachhaltige Rendite aus.
Weiter kommt hinzu, dass zwecks Erreichung der Klimaziele, zu welcher die Schweiz sich verpflichtet hat, wahrscheinlich zusätzliche Anforderungen an Nachhaltigkeit auf uns zukommen.