Die Diplomarbeit umfasst zu den Projektplänen auch diverse weitere Unterlagen. Nebst einem Farb- und Materialkonzept, welches die vorgesehene Materialisierung und Farbgebung des Gebäudes inklusive Innenräume aufzeigt, wurden auch diverse konstruktive Details und ein Fassadenschnitt inklusive Grundrissausschnitt und Teilansicht gezeichnet. Zudem besteht ein statisches Konzept, welches unteranderem auch die Massnahmen bezüglich Erdbebensicherheit aufzeigt. Betreffend Haustechnik sind ebenfalls die ersten Überlegungen gemacht worden. Ein Heizungs- und Lüftungskonzept ist ausgearbeitet und liegt der Dokumentation bei. Zum Thema Baustellenlogistik liegen Baustelleninstallationspläne, ein Planungs- und ein Bauprogramm vor. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem detaillierten Kostenvoranschlag nach BKP und Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei denen unteranderem die Brutto- und Nettorendite aufgezeigt wird.
GEWERBENAUBAU 37
Allmend, 6204 Sempach
Beim Studienobjekt handelt es sich um ein bestehendes Gewerbegebäude in der Allmend 37 in Sempach LU. Im Rahmen der Diplomarbeit soll die Liegenschaft anhand einer aktuellen Bedarfssituation erweitert und umgenutzt werden. Auf dem Grundstück soll ein Gewerbeneubau mit Dachparking geplant werden. Der bestehende Holz-Pavillon, welcher sich momentan auf dem Grundstück befindet, wird demontiert und über dem Parkdeck wieder aufgebaut. Alle Holz-Elemente müssen wiederverwendet werden, dürfen aber ergänzt, erweitert und neu angeordnet werden.