Projektierung, Baustellenlogistik, Konstruktion und Bauphysik, statisches Konzept, Haustechnik, Kostenermittlung, Wirtschaftlichkeit und die Gestaltung sind die zu erarbeiteten Schwerpunkte dieser Diplomarbeit. Diese Punkte in unserem Umbauprojekt zu erfassen ist sehr anspruchsvoll. Mittels einer Marktanalyse konnte man die Wohnformen erfassen und mit der Projektierung beginnen.
Durch die Vorgabe der bestehenden Skelettstruktur wurde eine grobe Einteilung gegeben, in welche die Wohnungen eingepasst werden. Mit einer nachhaltigen Materialwahl und dem dazu passenden Materialkonzept wurde das Gebäude gestaltet. Durch die neuen Aufbauten können die Werte der Bauphysik mit Bravour erfüllt werden und sind auf dem Stand eines Neubaus. Anhand einer Nettorendite von ca. 1.96%, erwirtschaftet die Liegenschaft vernünftige Einnahmen und erfüllt seinen Zweck.
Das Gebäude überzeugt durch seine interessanten Grundrisse, nutzerfreundlichen Haustechnikkonzept, schöne Gestaltung und einladenden Mietpreisen. Das Projekt gliedert sich in die Umgebung ein und hält die gängigen Vorschriften ein, ein nachhaltiges, energieautarkes Konzept überzeugt in allen Belangen.