Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
Diplomarbeit 2022
Umbau Gewerbegebäude in ein Wohngebäude, Grenchen
Beim Studienobjekt handelt es sich um ein leerstehendes Gewerbegebäude inmitten eines Einfamilienhaus-Wohnquartiers. Ursprünglich als Quartierhaus erstellt, wurde die Liegenschaft mehrfach erweitert und zum Gewerbegebäude umgenutzt. Die Liegenschaft besteht aus zwei unterschiedlich hohen Gebäudekuben, die T-förmig angeordnet sind. Das Gebäude steht seit längerem leer und ist teilweise in einem desolaten Zustand. Die statische Struktur der Skelettbauweise jedoch funktioniert und ist interessant. Deshalb soll die Bausubstanz entsprechend erhalten bleiben und darauf aufgebaut werden. Die Liegenschaft soll wieder der Wohnnutzung zugeführt werden.
Die Wohnform ist auf die Situation in Grenchen abgestimmt. Es sind sechs 4.5-Zimmer-Wohnungen geplant und eine grosse Wohnung, welche als Wohngemeinschaft für bis zu sechs Personen dient. Die Terrassen wurden gross gestaltet und sind jeweils gegen Süden oder Westen ausgerichtet. Um den Kontakt zu den Nachbarn zu fördern ist im Südwesten der Parzelle ein Gemeinschaftsplatz geplant, bei dem sich die Mieter zum Grillieren oder zum Tischtennis-Spiel treffen können.
Grenchen ist eine am Jurasüdfuss gelegene politische Gemeinde, welche vor allem für ihre Uhrenindustrie bekannt ist. Die Industriearchitektur gilt als Vorreiter der modernen Architektur und wird durch die rasterartig angeordneten Fenster und die eher kühlen Farbtöne erkannt. Damit das neue Gebäude Bezug auf das bestehende Gewerbegebäude nimmt, wurde die Industriearchitektur zu einem Teil der Diplomarbeit. Die Fenster wurden mit einem gleichmässigen Raster eingesetzt und als durchgehende Fensterbänder dargestellt. Die Fassadenfarben erhalten einen grauen Farbton.
Während der sechswöchigen Diplomarbeit habe ich ein spannendes Konzept erarbeitet, welches sowohl ästhetisch als auch konstruktiv funktioniert. Wichtig bei der Erarbeitung meines Projektes war für mich, dass ich der Bauherrschaft eine gute Lösung präsentieren kann, welche ihren Wünschen und Vorstellungen von einer guten Rendite und nachhaltigen und langlebigen Baustoffen entspricht.
Kurzversion meiner Diplomarbeit vom 04.11.2022
Download Diplomarbeit