Ausgangslage
Unsere Aufgabe bei der Diplomarbeit war es die Stadtkirche St. Katharina in Klingnau AG umzunutzen und einen Neubau passend zur neune Nutzung zu erstellen. Die Kirche steht im Stadtzentrum von Klinganu uns ist in unmittelbarer nähe zum Bahnhof Klingnau, welcher anschlüsse nach Bad Zurzach, Waldshut und Baden hat. Das Baujahr der Kirche wird auf die 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts geschätzt und wurde seither 3 mal Umgebaut. im Jahr 1968/69 wurde das komplette Kirchenschiff Abgerissen und neu Gebaut. Die Kirche selbst steht unter Denkmalschutz und befindet sich in der Kernzone Altstadt.
Konzept
Da an der Kirche von Aussen, aufgrund des Denkmalschutzes, nichts geändert werden durfte, ging es in erster Linie um die Nutzung und die Innengestaltung. Mit dem offenen Grundriss und der gegebenen Raumhöhe der Kirche hat es sich für meine Kletterhalle sehr angeboten. Die Empore wurde erweitert damit man einen Aufenthaltsbereich hat. Dieser Aufenthaltsbereich ist auch ohne Eintritt in die Kletterhalle zugänglich, so wird ein Treffpunkt geschaffen um sich auszuruhen und den Leuten, die Klettern, zuzusehne. Die Sanitären Anlagen wurden erweitert, diese werden zusammen von der Keltterhalle und dem Kaffee genutzt. Es gibt Geschlechtergetrennte Garderoben mit jeweils einer Dusche damit man sich auch vor Ort umziehen und nach dem Kelttern Duschen kann. Der Neubau ist eher klein gehalten und soll ein angenehmes Gefühl übermitteln. Das Kaffe ist Öffentlich und kann auch ohne zu Klettern genutzt werden, es gibt Getränke und keline Snacks. Das Kaffe dient zusätzlich als Empfang für die Kletterhalle und man kann auch Ausrüstung mieten. Um sich in die Alstadt einzupassen habe ich mich für einen Grobkörnigen Kellenwurfputz entschieden und eine Weisse Fassadenfarbe.
Fazit
Die Arbeit war nicht einfach umzusetzen, man hat sehr viele möglichkeiten zu einer Nutzung und aus dieser das beste rauszuholen. Es war sehr Interessant sich mit der Planung der Kletterhalle auseinanderzusetzen, da ich dies in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn noch nie machen dufte. Ich habe beim erstellen der Arbeit sehr viel dazugelernt und kann dies auch in meinem Alltag als Bauleiter wiederverwenden.
Ich persönlich bin mit dem Ergebniss meiner Arbeit sehr zufrieden und habe meine selbstgesetzten Ziele eingehalten und umgesetzt.