NEUBAU AUF DEM DORFPLATZ
Die Rundung an der Ostseite des neuen Hotels, ein Tribut an den magischen Brunnen auf dem Vorplatz. Westlich entfaltet sich zwischen Kirchenchor und Hotel eine besondere Parklandschaft, in der Alt und Neu, Tradition und Avantgarde harmonisch verschmelzen.
Sichtbeton setzt einen modernen Akzent, ohne die solide Bauweise der Stadt zu vergessen. Die kraftvolle rote Farbgebung wärmt das Gebäude und ehrt die umliegenden Häuser. Das Dach vereint Tradition und Innovation. Die großen Fenster erinnern an gotische Zeiten und verbinden Vergangenheit mit Gegenwart.
Der Außenraum lädt ein: Pflastersteine verleihen Beständigkeit, Grünflächen mit zarten Gräsern und Blumen bieten Ruhe und Kontemplation.
Ein kreativer Akt, der festgefahrene Normen hinter sich lässt, ein Spiel zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Konvention und Provokation. Ein Statement, das Klingnau in eine neue Dimension hebt.
UMNUTZUNG DER KIRCHE
Die Entscheidung, die ehrwürdige Kirche in ein Tonstudio umzuwandeln, war eine einzigartige Herausforderung. Intensive Recherche führte zu wertvollen Informationen über die spezifischen Anforderungen.
Das Studio bietet Platz für bis zu 30 Personen und verfügt über separate Aufnahmeräume. Ein großes Foyer ermöglicht kreative Pausen, während der obere Bereich einen Aufenthaltsraum mit integrierter Orgel beherbergt. Fensterfronten erlauben die Einbindung der Orgel in Aufnahmesessions.
Die Neugestaltung des Eingangs schafft einen metaphorischen Übergang von der äußeren Welt in die kreative Sphäre. Rottöne fügen sich harmonisch ein, ein roter Unterglasboden taucht den Raum in warmes Licht.
Ein spezieller Putz mit Rillenstruktur verbessert die Akustik und schafft eine inspirierende Atmosphäre. Die majestätische Treppe betont die Bedeutung des kreativen Prozesses.
Das Studio ist multifunktional nutzbar - von Aufnahmen bis hin zu festlichen Anlässen. Eine Verbindung von künstlerischer Kreativität und festlicher Feierlichkeit entsteht.