Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
Diplomarbeit 2023 -Umnutzung Stadtkirche Klingnau
Uonda da cultura
Im Allgemeinen haben die Kirchen in der Schweiz immer weniger Mitglieder und es treten jedes Jahr weitere Personen aus der Kirche aus. Die kulturellen Gebäude sind häufig denkmalgeschützt und stehen fast ungenutzt; an einer meist perfekten Lage. Diese nicht unproblematische Entwicklung zwingt auch die Kirchengemeinde in Klingnau, eine Umnutzung der St. Katharina Kirche in Betracht zu ziehen.
Die Aufgabe der Diplomarbeit ist die Ausarbeitung eines Projektes, welches einen neuen Nutzen eben dieser Kirche aufweist. Da die Kirche jährlich hohe Auslagen verursacht, muss das Projekt zu einem Rendite-Objekt umgebaut werden. Dabei ist zu beachten, dass die Kirche am Tag X grundsätzlich wieder als Kirche genutzt werden kann. Da die Kirche unter Denkmalschutz steht, darf sie keine Eingriffe an der Fassade erhalten. Neben der Umnutzung der Kirche soll ein Neubau auf derselben Parzelle (Nr. 1089) geplant werden. Der Nutzen der Kirche und des Neubaus muss in einem direkten Bezug zueinanderstehen.
Da die Kirche nach einiger Zeit wieder zurück gebaut werden soll, ist darauf zu achten, dass an der bestehenden Substanz möglichst wenig angepasst werden muss. Ganz nach dem Motto von Mies van der Rohe: «Weniger ist mehr»
Meine Grundidee besteht darin, eine Eventhalle mit Bezug zur Kultur zu schaffen. Aus einer Holzkonstruktion wird eine Erweiterung der Empore als Bühne/ Tribüne erschaffen, um Vorstellungen wie ein Theater aufführen zu können. Darunter soll eine Art Markthalle und Ausstellungsraum verwirklicht werden. Die Tribüne soll an eine Welle erinnern, die durch die ganze Kirche strömt und den Fluss des Lebens widerspiegelt.
Im vorderen Bereich der Kirche (Altar) wirkt ein Café vielversprechend. Dafür muss auch eine Verkaufsstelle von Speisen und Getränken eingerichtet werden, um das Café bedienen zu können.
Im Neubau soll ein Gemeinschaftsraum; für Theatergruppen, Vereine und Weitere erstellt werden. Dieser Raum kann auch als Besprechungsraum, zum Beispiel für Eventplaner, dienen. Darüber hinaus soll ein kleiner Einkaufsladen (Für Lebensmittel) einen Platz im Neubau erhalten. So wird mit einer neuen Umgebungsgestaltung eine schöne Begegnungszone für die Bewohner und Besucher geschaffen.
Der Neubau soll abstrakt erscheinen, sodass er trotz seiner spannenden Fassade neben der imposanten Kirche in den Hintergrund rückt. Die Ausrichtung des Grundrisses soll im «Fluss» der Kirche sein, so dass keine strenge Linie zwischen Neubau und Kirche entsteht.
Das Konzept einer Eventhalle mit Verbindung zur Kultur kann zu einer spannenden Situation in der Altstadt von Klingnau führen. Das Stadtzentrum wird auf eine traditionelle Weise wiederbelebt. Das Café bringt ebenfalls - wie die ganz anderen Ideen - viel Leben in die Kirche. Der Neubau bringt mit einem Einkaufsladen einen grossen Gewinn für die Bevölkerung Klingnaus mit sich.
Die grösste Fläche der Kirche soll einem Eventplaner vermietet werden. Ein Ziel könnte sein, einen langjährigen Mietvertrag mit einem Eventplaner festzulegen, um die Einnahmequelle zu sichern. Die Anforderung an ein Renditeobjekt ist mit einer gesamten Nettorendite (Kirche und Neubau) von 1.17% erreicht.
Diplomarbeit Kurzfassung Lynn Obrist
Diplomarbeit Teko 2023_ Kurzfassung _ Lynn Obrist.pdf (PDF)