Entwurf
Wo Vergangenheit und Zukunft Hand in Hand gehen.
Die Kirche ist ein Ort der Gemeinschaft und Begegnung, was auch weiterhin der Fall sein soll. Mit flexibel anpassbaren Räumen im Kircheninnern können kleinere bis grössere Veranstaltungen stattfinden. Mit dem Konzept soll ein möglichst breites Spektrum angesprochen werden. Ebenfalls soll es sich den wandelnden Bedürfnissen der Einwohner anpassen können. Mit dem Hochbau wird ein neues attraktives Eingangsportal für die Kirche geschaffen. Das Erdgeschoss ist so gestaltet, dass ein attraktiver überdachter Bereich entsteht. Somit bleibt die Sicht auf den Kircheneingang bestehen. In den oberen Geschossen befinden sich kleine Wohnungen, die als Seminarhotel- oder Gastarbeiterzimmer genutzt werden. Um den täglichen Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken und die regionalen Produkte zu fördern, soll im Erdgeschoss ein Hofladen realisiert werden. Die Parkplätze vor der Kirche werden aufgehoben und zu einer hochwertigen Parkanlage umfunktioniert.
Fazit
Ich finde mit dieser Arbeit konnte ich mein gesammeltes Wissen und die Fähigkeiten gezielt einsetzen und habe selbstständig ein tolles Projekt von A bis Z entwickelt, welches ästhetisch sowohl als auch konstruktiv funktioniert. Weil ein Umbau sowie ein Neubau gefordert wurde, war es schwierig sich nicht im Detail zu verlieren und sich auf das wesentliche zu konzentrieren.