Innovative Energiekonzepte für nachhaltiges Wohnen
Das neue Wohn- und Gewerbegebäude in Horw erfüllt hohe technische und wirtschaftliche Standards und nutzt nachhaltige, kosteneffiziente Energielösungen. Die geplante Energieversorgung basiert auf einem innovativen Energiebohrpfahl-Prinzip, das geothermische Wärme durch Pfähle direkt aus dem Erdreich gewinnt. Diese Technologie wird durch eine Solaranlage auf dem Dach ergänzt, die Strom für die gemeinschaftlich genutzten Bereiche wie Lift und Aussenbeleuchtung erzeugt.
Durch diese umweltfreundliche Kombination werden die Energiekosten gesenkt und eine unabhängige, effiziente Versorgung gesichert. Die Energieversorgung ist damit nicht nur klimafreundlich, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft für die langfristige Nutzung. Die Gebäudeplanung umfasst eine besonders langlebige Klinkerfassade, die nicht nur wartungsarm ist, sondern auch durch ihre Widerstandsfähigkeit und den geringen Pflegeaufwand zur Nachhaltigkeit beiträgt.
Ein ausgewogener Wohnungsmix von 2.5- bis 6.5-Zimmer-Wohnungen sowie moderne Gewerbeflächen im Erdgeschoss bieten Raum für eine breite Zielgruppe – von Familien und Studierenden bis zu kleinen Unternehmen.
Harmonisches Design für moderne Lebensqualität
In der Gestaltung setzt das Projekt mit einer zeitgemässen Fassade aus warmen Klinkerriemchen in verschiedenen Brauntönen und dunklen Fassadeneinfassungen neue Akzente in der Umgebung. Die hochwertige Klinkerstruktur strahlt Eleganz und Langlebigkeit aus und bietet eine spielerische Variation in Farbe und Textur, die die Fassade lebendig wirken lässt.
Gleichzeitig sorgt eine gezielte Begrünung mit Ziergräsern auf den Balkonen für zusätzliche Farbnuancen und dient als natürlicher Sichtschutz, der den privaten Aussenbereich schützt und zur angenehmen Atmosphäre beiträgt. Die Südausrichtung der Wohnungen ermöglicht grosszügige Fensterfronten, die viel Tageslicht einlassen und eine direkte Aussicht auf den Pilatus bieten, wodurch das Wohnen mit Natur verbunden wird.
Die zur Strasse gerichtete Gebäudeseite ist auf Schallschutz optimiert, sodass eine ruhige Wohnqualität im Inneren gewährleistet bleibt.
Insgesamt stellt das Projekt eine ästhetisch ansprechende, nachhaltige und komfortable Lösung für modernen Wohn- und Gewerberaum dar und trägt zur Aufwertung der Umgebung bei.