Wohnbauprojekt in Niederdorf, Basel-Land
Nachhaltiges und rentables Bauprojekt auf Parzelle Nr. 783
Projektübersicht
Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich ein Wohnbauprojekt für die unbebaute Parzelle Nr. 783 in Niederdorf (Basel-Land) geplant. Ziel war es, das Grundstück nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen. Das Grundstück unterliegt den neuesten Vorgaben des Schweizer Raumplanungsgesetzes, die eine effiziente Flächennutzung und Nachhaltigkeit fordern.
Ziel des Projekts
Mein Entwurf erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben und erzielt eine Rendite von 4%. Es handelt sich um ein energieeffizientes und umweltfreundliches Bauprojekt, das den aktuellen Anforderungen des Wohnungsmarktes gerecht wird.
Das Bauprojekt
Geplant sind vier Mehrfamilienhäuser in moderner Holzbauweise, mit insgesamt 24 Wohnungen. Für alle vier Gebäude werden zwei zentrale Einstellhallen errichtet, die ausreichend Stellplätze für die Bewohner bieten. Die Holzbauweise ermöglicht eine nachhaltige Bauweise mit hoher Energieeffizienz. Das Projekt erfüllt alle Vorschriften zu Schall-, Brand- und Wärmeschutz und ist bewilligungsfähig.
Nachhaltigkeit
In meiner Planung habe ich grossen Wert auf Energieeffizienz und Umweltschutz gelegt. Die umweltschonende Bauweise senkt die Betriebskosten und sorgt dafür, dass die Wohnungen auch langfristig attraktiv bleiben.
Schlusswort
Dieses Wohnbauprojekt in Niederdorf verbindet Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit der Holzbauweise und guter Energieeffizienz entsteht ein modernes, rentables und zukunftsfähiges Wohnkonzept.















































