Abmeldung Informationsanlass

Bist du sicher, dass du dich für den Infoanlass abmelden möchtest?

Besten Dank für dein Interesse

Klicke auf die Schaltfläche unten, um dein gewünschtes PDF-Dokument herunterzuladen.

DOWNLOAD STARTEN
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur

Paradiesli Park

Neubau Sport- und Hotelanlage

Wie fügt man ein Gebäude harmonisch ein und
betont dennoch seine eigene Nutzung?

16. November 2024
Vivienne Lang
Durchdachte Neubauten für Sport und Hotellerie.
Auf dem Paradiesli-Areal in Lyssach entsteht ein neues Bauprojekt. Im Auftrag des Bauherrn Blickle hat das Architekturbüro Schmelzle + Partner BDA, eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die zwei markante Neubauten vorsieht. Diese sollen sich harmonisch neben das bestehende Gebäude des Bauherrn eingliedern, das bereits Büros, Lagerräume und ein Fitnessstudio beherbergt. Diese Diplomarbeit knüpft an die Machbarkeitsstudie an und behandelt die nächsten Schritte in den Bereichen Entwurf, Ausführung und Realisierung.

Gebäude Mitte: Sport und Freizeit
Das erste neue Gebäude wird als vielseitiges Sportzentrum gestaltet und umfasst eine Dreifachturnhalle sowie eine Leichtathletikhalle, die sowohl für Training als auch für Veranstaltungen genutzt werden können. Die dynamische Wellblechfassade spiegelt die sportliche Bestimmung wider und vermittelt Bewegung und Energie – ein lebendiger Akzent in der Gebäudezeile. Dabei übernimmt die Gliederung, Elemente des benachbarten Bestandsgebäudes und schafft so eine visuelle Verwandtschaft zwischen den Bauwerken.

Gebäude Süd: Hotel, Kita und Wohnen auf Zeit
Das zweite Gebäude wird ein Hotel mit integrierter Kindertagesstätte und modernen Studiowohnungen. Die Fassadengestaltung vereint die bestehende Gliederung der angrenzenden Gebäude und setzt gleichzeitig einen markanten, edlen Schlusspunkt der Gebäudezeile. Vertikale Lisenen betonen das elegante Design und verleihen dem Bau eine eindrucksvolle Höhe. Im Inneren erwartet die Gäste ein warmes, freundliches Ambiente, das einen charmanten Kontrast zur industriellen Umgebung bildet. Natürliche Materialien und ein lichtdurchfluteter Innenhof schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Nachhaltige Gestaltung und moderne Bauweise
Das Projekt vereint ästhetische Gestaltung mit nachhaltiger Bauweise. Die Neubauten entstehen in Holz-Beton-Verbundkonstruktion, was sie robust, langlebig und recycelbar macht. Eine widerstandsfähige Metallfassade und eine grossflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach tragen zusätzlich zur Energieeffizienz bei. Auch für Sicherheit und Komfort ist gesorgt. Schallschutz- und Erdbebensicherheitskonzepte gewährleisten Ruhe und Sicherheit für Gäste und Sportler gleichermassen.

Mehr als Architektur
Mit der detaillierten Fassadenplanung, durchdachten Raumkonzepten und optimaler Einbettung in die Umgebung hat das Projekt wesentliche Meilensteine erreicht und die Machbarkeitsstudie auf die nächste Ebene gebracht. Klare Einsichten in die Baukosten, den Bauzeitplan und die zukünftige Instandhaltung liefern dem Bauherrn eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen im weiteren Projektverlauf.

Diese Diplomarbeit zeigt, wie sich ein Bauprojekt harmonisch in die Umgebung eingliedern kann und dennoch seine eigene Handschrift trägt.
Luftbild Gewerbestrasse
1/5 Luftbild Gewerbestrasse
Bestehendes Bürogebäude Bauherr
2/5 Bestehendes Bürogebäude Bauherr
Situation Machbarkeitsstudie
3/5 Situation Machbarkeitsstudie
Aussenvisualisierung Paradiesli Park
4/5 Aussenvisualisierung Paradiesli Park
Innenvisualisierung Hotel
5/5 Innenvisualisierung Hotel
Luftbild Gewerbestrasse
Bestehendes Bürogebäude Bauherr
Situation Machbarkeitsstudie
Aussenvisualisierung Paradiesli Park
Innenvisualisierung Hotel

Für einen tieferen Einblick in meine Diplomarbeit können Sie sich gerne über LinkedIn mit mir in Verbindung setzen.


Vivienne Lang
Social
Diplomarbeit Broschüre (gekürzte Fassung) Diplomarbeit Vivienne Lang_gekürzte Fassung.pdf (PDF)

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit

Gratis E-Book mit 10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance

Download E-Book

Aktuelles Studienprogramm

Alles Wissenswerte zur Weiterbildung in einem PDF zusammengefasst.

Download PDF

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit – schaffe ich das?

10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance
Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, wäre falsch.

In diesem E-Book erfährst du:

  • wie du deine Zeit effizienter nutzt
  • wie du dich trotz Weiterbildung genügend Freizeit bewahrst
  • wie sich Beruf, Weiterbildung und Freizeit gegenseitig ergänzen statt konkurrenzieren können
Basel
Bern
Luzern
Olten
Zürich
Technik
Wirtschaft
Bildungsgänge HF Technik
Dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Dipl. Elektrotechniker/in HF
Dipl. Systemtechniker/in HF
Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
Dipl. Informatiker/in HF Fachrichtung Applikation
Dipl. Informatiker/in HF Fachrichtung Systemtechnik
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Ingenieurbau
Dipl. Prozesstechniker/in HF
Dipl. Flugzeugtechniker/in HF
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
Nachdiplomstudien NDS HF Technik
NDS HF Energie und Umwelt
NDS HF Informatik Applikationsentwicklung
NDS HF Informatik Cyber Security & Privacy
NDS HF Informatik Systemtechnik
NDS HF Informatik Game Design
NDS HF Informatik Data Science
NDS HF Informatik IT-Projektleitung
Seminare
Seminar Projektmanagement
Seminar KI-Tools im Berufsalltag
Seminar Cyber Security
Seminar Game Design
Seminar Data Science
Bildungsgänge HF Wirtschaft
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF für Technische Kaufleute
Dipl. Marketingmanager/in HF
Vorbereitungskurse eidg. Berufsprüfungen
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
HR-Assistent/in mit Zertifikat
HR-Assistent/in mit Zertifikat Intensiv
HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Nachdiplomstudien NDS HF Betriebswirtschaft
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF Management
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF Strategische Unternehmensführung
Kaufmännische Bildungsgänge
Dipl. Kauffrau, Kaufmann VSH
Dipl. Wirtschaftsfachleute VSK

Tipps aus dem Inhalt

  • TIPP 1: Gestalte deine Arbeit so flexibel wie möglich!
  • TIPP 2: Beziehe Arbeitgeber sowie Kollegen und Kolleginnen in deine Weiterbildungspläne mit ein!
  • TIPP 3: Arbeite effizienter und effektiver mit Zielorientierung!
  • TIPP 4: Entwickle deinen idealen Lernrhythmus!
  • TIPP 5: Lerne mit System und festen Strukturen!
  • TIPP 6: Schaffe genug Ausgleich und Entspannung!
  • TIPP 7: Binde deine/n Partner/in, deine Familie und externe Hilfen in deine Planung ein!
  • TIPP 8: Belohne dich für deine Erfolge!
  • TIPP 9: Mach eine Zeitinventur!
  • TIPP 10: Erstelle eine Zeitplanung aller drei Bereiche!

Studienprogramm  herunterladen

Alles Wissenswerte zu deiner Weiterbildung in einem PDF zusammengefasst

  • Detaillierter Lehrplan zu allen Studiengängen
  • Alle wichtigen Hintergrundinfos zu Ausbildungszielen, Teilnehmerkreisen, Aufnahmebedingungen und weiterführenden Studiengängen
Basel
Bern
Luzern
Olten
Zürich
Technik
Wirtschaft
Bildungsgänge HF Technik
Dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Dipl. Elektrotechniker/in HF
Dipl. Systemtechniker/in HF
Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
Dipl. Informatiker/in HF Fachrichtung Applikation
Dipl. Informatiker/in HF Fachrichtung Systemtechnik
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Ingenieurbau
Dipl. Prozesstechniker/in HF
Dipl. Flugzeugtechniker/in HF
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
Nachdiplomstudien NDS HF Technik
NDS HF Energie und Umwelt
NDS HF Informatik Applikationsentwicklung
NDS HF Informatik Cyber Security & Privacy
NDS HF Informatik Systemtechnik
NDS HF Informatik Game Design
NDS HF Informatik Data Science
NDS HF Informatik IT-Projektleitung
Seminare
Seminar Projektmanagement
Seminar KI-Tools im Berufsalltag
Seminar Cyber Security
Seminar Game Design
Seminar Data Science
Bildungsgänge HF Wirtschaft
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF für Technische Kaufleute
Dipl. Marketingmanager/in HF
Vorbereitungskurse eidg. Berufsprüfungen
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
HR-Assistent/in mit Zertifikat
HR-Assistent/in mit Zertifikat Intensiv
HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Nachdiplomstudien NDS HF Betriebswirtschaft
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF Management
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF Strategische Unternehmensführung
Kaufmännische Bildungsgänge
Dipl. Kauffrau, Kaufmann VSH
Dipl. Wirtschaftsfachleute VSK