Für einen tieferen Einblick in meine Diplomarbeit können Sie sich gerne über LinkedIn mit mir in Verbindung setzen.
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
Paradiesli Park
Neubau Sport- und Hotelanlage
Wie fügt man ein Gebäude harmonisch ein und
betont dennoch seine eigene Nutzung?
Durchdachte Neubauten für Sport und Hotellerie.
Auf dem Paradiesli-Areal in Lyssach entsteht ein neues Bauprojekt. Im Auftrag des Bauherrn Blickle hat das Architekturbüro Schmelzle + Partner BDA, eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die zwei markante Neubauten vorsieht. Diese sollen sich harmonisch neben das bestehende Gebäude des Bauherrn eingliedern, das bereits Büros, Lagerräume und ein Fitnessstudio beherbergt. Diese Diplomarbeit knüpft an die Machbarkeitsstudie an und behandelt die nächsten Schritte in den Bereichen Entwurf, Ausführung und Realisierung.
Gebäude Mitte: Sport und Freizeit
Das erste neue Gebäude wird als vielseitiges Sportzentrum gestaltet und umfasst eine Dreifachturnhalle sowie eine Leichtathletikhalle, die sowohl für Training als auch für Veranstaltungen genutzt werden können. Die dynamische Wellblechfassade spiegelt die sportliche Bestimmung wider und vermittelt Bewegung und Energie – ein lebendiger Akzent in der Gebäudezeile. Dabei übernimmt die Gliederung, Elemente des benachbarten Bestandsgebäudes und schafft so eine visuelle Verwandtschaft zwischen den Bauwerken.
Gebäude Süd: Hotel, Kita und Wohnen auf Zeit
Das zweite Gebäude wird ein Hotel mit integrierter Kindertagesstätte und modernen Studiowohnungen. Die Fassadengestaltung vereint die bestehende Gliederung der angrenzenden Gebäude und setzt gleichzeitig einen markanten, edlen Schlusspunkt der Gebäudezeile. Vertikale Lisenen betonen das elegante Design und verleihen dem Bau eine eindrucksvolle Höhe. Im Inneren erwartet die Gäste ein warmes, freundliches Ambiente, das einen charmanten Kontrast zur industriellen Umgebung bildet. Natürliche Materialien und ein lichtdurchfluteter Innenhof schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Nachhaltige Gestaltung und moderne Bauweise
Das Projekt vereint ästhetische Gestaltung mit nachhaltiger Bauweise. Die Neubauten entstehen in Holz-Beton-Verbundkonstruktion, was sie robust, langlebig und recycelbar macht. Eine widerstandsfähige Metallfassade und eine grossflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach tragen zusätzlich zur Energieeffizienz bei. Auch für Sicherheit und Komfort ist gesorgt. Schallschutz- und Erdbebensicherheitskonzepte gewährleisten Ruhe und Sicherheit für Gäste und Sportler gleichermassen.
Mehr als Architektur
Mit der detaillierten Fassadenplanung, durchdachten Raumkonzepten und optimaler Einbettung in die Umgebung hat das Projekt wesentliche Meilensteine erreicht und die Machbarkeitsstudie auf die nächste Ebene gebracht. Klare Einsichten in die Baukosten, den Bauzeitplan und die zukünftige Instandhaltung liefern dem Bauherrn eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen im weiteren Projektverlauf.
Diese Diplomarbeit zeigt, wie sich ein Bauprojekt harmonisch in die Umgebung eingliedern kann und dennoch seine eigene Handschrift trägt.
Diplomarbeit
Broschüre (gekürzte Fassung)
Diplomarbeit Vivienne Lang_gekürzte Fassung.pdf (PDF)