Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur
DA 2020_Tan-Bao Pham_TEKO Luzern Klasse L-THO-17-MI-A
Umnutzung eines Gewerbegebäude in Biel
Management Summery
Der Neumarkt Komplex, so wie ich benannte ist ein zentral gelegenes Gewerbegebäude mitten in Biel und liegt am Neumarktplatz. Der rötliche bepflasterter Platz wieder spiegelt den Bau der 70er Skelettbau mit der belegten Mosaikfassade. Das damalige Möbelhaus Pfister ist zwar noch gut erhalten, aber lässt sich in der heutigen Zeit, wo die Ansprüche, Anforderungen und Wünsche der Kundschaft stets steigt schwer zu vermieten. Obwohl die Lage nichts zu wünschen übriglässt und man in wenigen Minuten in Erholungs- sowie beliebte Ausflugdestinationen ist, sich die Räume optimal zu nutzen und zu vermieten. Ausser im Erdgeschoss sind die beiden Ladenflächen vermietet und erbringen einen wirtschaftlichen finanziellen Beitrag für den Bauherrn.
Die Aufgabe des Studienobjekt die wir als Diplomarbeit erhalten haben, ist das Gebäude in vier verschiedenen Nutzungseinheiten wie z.B. Gemeinschafts-Arztpraxen, Kleinbüros, Business- und Studentenhotel und im Attikageschoss Wohnräume zu erstellen.
Konstruktiv sollen die Details und Konstruktion so gewählt werden, dass sie dem heutigen Standard entsprechen. Architektonisch ist zwar das Äusserliche Erscheinungsbild Denkmal geschützt, aber dies bedeutet nicht, dass der Entwurf eingeschränkt ist. Mit den richtigen Farb- und Materialwahl kann ein Gebäude sanieren und in das Ortsbild wieder integrieren. Die Räume sollen in Zukunft platz für Erweiterungen oder wieder Umnutzen kostengünstig möglich sein. Mit dem Raster-Achsen von über 4.80m Spannweite und eine Deckenlaste von 800kg/m² kann ohne Bedenken eine grosszügige Dachgartenlandschaft geplant werde.
Die Aufgabestellung mit all den Anforderungen zu den jeweiligen Themen empfand ich im ersten Augenblick erschreckend resp. ich wusste nicht, wo ich die Priorität setzen sollte und Gewichtigkeit. Schlussendlich hatte alles einen Zusammenhang und dies fing schon bereits beim Entwurf an. Das ich ein Projekt erstellen wollte, in der vorgegebenen Zeit und mit meiner Qualität und der Gewissheit, die ich auch im Büro jeweils erbringen und aber auch all die Wünsche der Bauherrschaft erfüllen wollte, empfand ich persönlich sehr schwierig.
Mein Projektentwurf im 1.OG die Gemeinschafts-Arztpraxen, 2.OG die Kleinbüros und vom 3. - 5.OG das Business- und Studentenhotel zu realisieren und die Fassadenverkleidung mit Rockpanel-Platten einzukleiden stand ziemlich früh fest. Dies hat sich bis zum Ende nicht verändert. Grosszügige Räume für die verschiedene Nutzungen habe ich im gesamten Bild erschaffen, alle Einheitlich aber doch in sich selbst unterschiedlich.
Ich habe stets mein Bestes gegeben, auch wann ich mich selbst bremsen musste. Es war eine sehr gute Arbeit und Aufgabestellung und sicher eine Vorbereitung für die Zukunft als hoffentlich Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur. Zwar konnte ich einige Themen bedauerliche Weise nicht noch vertieft erarbeiten, aber ich hoffe der Bauherrschaft und Dozenten gefällt mein Projekt trotzdem.