Der Standort der geplanten Gebäude liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A1 und umfasst zwei Grundstücke. Die Lage bietet durch die Nähe zu einer Einkaufsmeile und der Autobahnanbindung grosses Potenzial, aber auch einige Herausforderungen für das geplante Konzept.
Im Gebäude Süd ist eine Hotelanlage mit Restaurant und Konferenzbereich geplant, im Gebäude Mitte soll eine Dreifachturnhalle mit einer darüberliegenden Leichtathletikhalle entstehen.
Weil eine nachhaltige und ökologische Bauweise gewünscht ist, werden die neuen Gebäude als Holzbauten geplant.
Entwurf
Da es sich um drei grosse Volumen mit unterschiedlichen Nutzungen handelt, war von Anfang an klar, dass die Fassaden nicht alle gleich gestaltet werden sollen. Um dennoch eine einheitliche und in sich stimmige Überbauung zu schaffen, werden bestimmte Gestaltungselemente bei allen Baukörpern wieder aufgegriffen. So zum Beispiel die V-Stützen, auf denen die auskragenden Obergeschosse ruhen.
Das Hotel wird mit einer vorvergrauten Holzschalung verkleidet, die Sporthalle mit grossformatigen, granitfarbenen Faserzementplatten. Beide Materialien sind sehr ökologisch, wartungsarm, langlebig und tragen zu einer nachhaltigen Gebäudehülle bei.
Ein zentrales Element der Innenraumgestaltung ist das Buffetmöbel im Restaurant. Durch seine organische Form bringt es die gestalterischen Elemente des Aussenraums ins Innere und schafft so eine Verbindung zur Umgebung.
Konstruktion
Die Aussenwand- und Flachdachkonstruktion besteht aus Brettschichtholzelementen. Diese steifen das Primärtragwerk aus und bringen viel Masse mit, um eine wirksame Lärmschutzbarriere zur Autobahn zu bilden. Als Wärmedämmung kommen Holzfaserplatten zum Einsatz, die Fassadenbekleidung wird auf eine Hinterlüftungslattung geschraubt. So entsteht eine Gebäudehülle, die alle Anforderungen von Minergie-P bis SNBS, von Schallschutz bis Erdbebenaussteifung erfüllt und zudem weitgehend aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Weitere Themen, die in der Arbeit vertieft behandelt werden, sind Baustellenlogistik, Erdbebenstatik, PV-Anlage, Kosten und Wirtschaftlichkeit der Gebäudehülle sowie ein umfassendes Material- und Farbkonzept.
Bei Interesse kannst du meine vollständige Diplomarbeit gerne unten herunterladen.