Im Rahmen der Diplomarbeit soll ein Renditeobjekt für Mietwohnungen und Gewerbe erarbeitet werden.
Das Gebäude welches an der Kantonsstrasse liegt soll abgerissen, und an selber Stelle durch ein neues nachhaltiges Gebäude ersetzt werden.
Es ist das Ziel Wohnungen mit erschwinglichen Mieten zu erstellen, ohne die Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen.
Im Erdgeschoss wird das bereits auf der Liegenschaft beheimatete Unternehmen integriert.
26. November 2024
Marcel Jordi
In den ersten Vorabklärungen wurden die grösstmögliche Grundfläche ermittelt um möglichst viele Wohnungen umsetzen zu können. Das Ergebnis einer fundierten Analyse des Marktes zeigte auf, dass es an grösseren Wohnungen für Familien mangelt. Ebenfalls eine erhebliche Nachfrage besteht für kleinere Wohnungen bis 2.5 Zimmern. Mit verschiedenen Entwürfen wurden die in der Marktanalyse gewonnenen Erkenntnisse umgesetzt.
1/8Südostfassade
2/8Nordostfassade
3/8Nordwestfassade
4/8Südwestfassade
5/8Grundriss Gewerbe
6/8Grundriss Wohnungen
7/8Grundriss Attikawohnung
8/83D Modell
1/8Südostfassade
2/8Nordostfassade
3/8Nordwestfassade
4/8Südwestfassade
5/8Grundriss Gewerbe
6/8Grundriss Wohnungen
7/8Grundriss Attikawohnung
8/83D Modell
Gewerbe
Die Vorgaben für das Gewerbe, welches im Erdgeschoss angesiedelt ist, wurden in die Planung mit einbezogen. Der grosszügige Arbeitsbereich mit drei Arbeitsplätzen und der Einbrennlackierkabine, das Lager sowie das integrierte Büro ermöglichen ein rationelles arbeiten. Die Garderobe, das WC mit Dusche und der Aufenthaltsraum mit kleiner Küche bietet den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Wohnungen
Im ersten bis dritten Obergeschoss sind je eine 5.5 Zimmer und eine 2.5 Zimmer Wohnung geplant. Die Wohnungen bestechen durch den grosszügigen Grundriss und die grossen Zimmer. Beide Wohnungen haben ein sehr gut ausgestattete Küche mit Kochinsel welche optimal in den Wohn- und Essbereich intergiert sind. In der 5.5 Zimmer-Wohnung ist ein Vorratsraum direkt bei der Küche eingeplant. Beide Wohnungen verfügen über ein Reduit mit Waschmaschine und Tumbler und ein grosses Badezimmer wobei die grosse Wohnung noch über eine Badewanne und ein zweites Bad mit Dusche und WC verfügt. Die Loggia mit der Aussicht zum Hausberg Pilatus sind ein Highlight.
Die Attikawohnung hat ebenfalls 5.5 Zimmer und ist gleich ausgestattet wie die anderen gleichgrossen Wohnungen. Allerdings ist diese mit einer riesigen Terrasse versehenen Wohnung etwas spezielles.
Gebäude
Das Erscheinungsbild des ab dem ersten Obergeschoss im nachhaltigen Holzbau erstellen Gebäudes ist mit seiner in schwedenroten vertikalen Holzschalung den umbragrauen Fenstern und des telegrauen Sockelgeschosses auffällig aber stimmig. Das Gebäude soll auch mit den verschieden abstehenden Gebäudeteilen einen Wiedererkennungswert haben.
Da die grossen Wohnungen für Familien gedacht sind ist in der Umgebung ein Spielplatz vorgesehen. Die Magnolie, welche bereits vorhanden ist, soll bestehen bleiben und wird in das Konzept der neuen Umgebung eingebunden.