Management Summary
Das vorliegende Projekt umfasst die Planung und statische Berechnung einer Einstellhalle für die Mehrfamilienhäuser Altmatt 12-18 in Wangen bei Olten. Die Einstellhalle besitzt am Schluss 18 Parkplätze, die auf eine Gesamtnutzfläche von 420m2 verteilt sind. Die Einstellhalle ist durch eine Autorampe und zwei Fussgängerrampen zugänglich.
Die Hauptziele des Projekts waren folgende:
- Zwei korrekte Leistungsverzeichnisse wurden erstellt, diese beinhalten detaillierte Beschreibungen aller notwendigen Arbeiten und Materialien.
- Die Grundstatik ist berechnet worden.
- Die Erdbebensicherheit der Einstellhalle ist gewährleistet worden.
- Es wurden Ausführungspläne für die Schalung, Bewehrung und Aushub erstellt.
Da die Einstellhalle in einem urbanen Gebiet gebaut wird, gab es Platzprobleme bei der Baugrube. Unter dem angrenzenden Gebäude musste eine Unterfangung geplant werden und für die Baugrubensicherung wurden zwei Varianten erstellt und diese miteinander in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit verglichen.
Die Variante mit der Spundwand wird bevorzugt, da sie günstiger ist.
Bei der Statik der Einstellhalle wurde die Deckenstatik in einem Variantenvergleich von Hand und in einem Programm gerechnet. Durch die Vereinfachung des Systems, waren die Handberechnungen im Schnitt 30% bis 40% höher als die Werte aus dem Programm, somit war die Variante mit dem Programm wirtschaftlicher. Der Bewehrungsgehalt der Decke wurde mit Hilfe der TEKO erlernten Mitteln berechnet, die Wände und die Bodenplatte wurden vom internen Ingenieur im Programm berechnet.
Um eine Aussage bezüglich des Preises des Bauvorhabens machen zu können, wurde jeweils eine Kostenschätzung, mit einer Genauigkeit von +/- 20%, vom Aushub und vom Rohbau gemacht.