Einleitung
Da ich mich Teils in schlecht belüfteten Räumen aufhalte oder bei schlechtem Wetter zu faul bin zu Lüften bin ich auf die Idee gekommen ein Sensor Board zu erstellen welches mich darauf Hinweist das schlechte Luft im Raum ist. Während den sechs Wochen meiner Diplomarbeit habe ich mich damit beschäftigt ein solches Gerät zu Realisieren
Idee
Die Idee war es ein Gerät zu entwickeln, welches den Umgebungswert von CO2, die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit erfasst. Die Werte sollen anschließend auf einem Displayausgegeben werden. Des weitern soll die Zeit angezeigt werden.
Umsetzung
Es wurde ein Layout erstellt auf welchem die Sensoren, ein RTC(Echt Zeit Uhr) ein Display, RGB_LEDs und ein Summer vorhanden sind. Die Ansteuerung der Komponenten wurde über ein Arduino MEGA realisiert.
Der Vorteil am Arduino MEGA war, das die Bibliotheken für die einzelnen Komponenten nicht selber geschrieben werden mussten.
Es wurde ein SCD30 Sensormodul verwendet welches die Werte von CO2,Luftfeuchtigkeit und Temperatur misst. Somit konnten alle wichtigen Werte von diesem Modul ausgelesen werden. Das Modul konnte über I2C angesteuert werden.
Die ausgelesenen Werte wurden anschließend auf dem Display Angezeigt(Siehe Bild). Zu dem ist für jeden Ausgelesenen Wert eine WS2812b LED vorhanden wo der Wert je nach zustand mit einer anderen Farbe angezeigt wird.
Für den Kohlenstoffdioxid Wert ist zusätzlich ein Summer vorhanden. Wenn ein Wert von 2500ppm (Parts Per Million) überschritten wird, ertönt ein Alarm.
Für weitere Informationen ist die Dokumentation vorhanden.
Viel Spass beim Lesen :)