Ausgangslage
Beim Seilbahnhersteller Garaventa AG werden regelmässig 100m-Kabelbündel benötigt, zum Beispiel zur Lieferung an die Kunden für diverse Unterhaltsarbeiten. Um diese 100m-Kabelbündel zu erhalten, muss das Kabel erst von einer grossen Bobine (z.B. 2'000 Meter Kabel) von Hand abgerollt werden. Um diesen Vorgang zu optimieren, entschied ich mich, eine automatisierte Kabelaufrollvorrichtung zu entwickeln.
Ziel
Das Ziel war eine Aufrollvorrichtung, die für ein Aufrollen von Hand gedacht ist, so umzurüsten, dass das Aufrollen möglichst automatisch vonstattengeht.
Merkmale
Es gibt bis zu drei Einstellungsmöglichkeiten für den Aufrollvorgang. Auf dem Bildschirm sieht man jederzeit die aktuelle Meterzahl und wenn gewünscht, stoppt die Maschine bei der gewünschten Meterzahl automatisch, also zum Beispiel nach 100 Metern.

















