Warten Sie nicht länger und setzen Sie zukünftig auf die hochmoderne, digitalisierte Überwachungslösung Namens METIS!
Metis (altgriechisch: guter Rat) war in der griechischen Mythologie eine Titanin und die erste geliebte von Zeus.
Sie hatte also schon seit jeher den Strom im Blick.
Mit dem Einsatz von METIS in Ihren Produkten können Sie:
• Steckungen erkennen und das Gegenstück identifizieren
• Seit Beginn getätigte Steckzykeln zählen und abspeichern
• Aktuelle Kern-Temperaturwerte der Verbindung anzeigen
• Bei eingeschaltetem Strom ein Ausstecken verhindern
• Warnungen bei Temperaturlimits ausgeben
• Notabschaltungen bei Grenzwerten einleiten
Diese Informationen können Sie simpel anhand von drei LEDs im Ampelprinzip erkennen. Grün stellt die Steckbereitschaft dar, Gelb den Steckzustand und Rot den Stromfluss sowie den Temperaturzustand.
Ausserdem ist eine Anzeige via Computer, Smartphone oder via Display als Dashboard möglich. Dort sind dann auch weitere Informationen, wie z.B. die Anzahl der Steckzykeln, einfach ablesbar.
Das Produkt METIS befindet sich zur Zeit noch in der Prototypenphase und wurde noch keinerlei Typenprüfungen unterzogen. Alle bei der Entwicklung der Prototypen und des Demonstrators verwendeten Programmierungsschritte sind öffentlich einsehbar via GitHub.
Wir würden uns freuen, Sie bald zu unseren wertgeschätzten Kunden zählen zu dürfen.
Ihre Stäubli Electrical Connectors AG
Die Dokumentation zur neuen intelligenten Steckverbindung Das Pflichtenheft der Diplomarbeit und das Kompetenzprofil von Lucas Wirz-Vitiuk stehen hier ebenfalls zum Download bereit