Das definierte Endergebnis war, dass eine zentrale Vakuumpumpensteuerung entwickelt und in Betrieb genommen wurde. Damit man nach der Umsetzung eine Kostenersparnis von 10 – 20% erzielt werden kann. Durch die Teil Inbetriebnahme konnten wir schon feststellen, dass die dritte Vakuumpumpe nicht mehr benötigt wird. Somit ist eine 33% Kostenreduktion garantiert und das Ziel übertroffen.
Das benötigte Reserve Volumen konnte ich mit meinem neu entwickeltem Rohrsystem sicherstellen und erfüllt den gewünschten Puffer Effekt (60l zu 600l ist ein Verhältnis von 1:10. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Fräsmaschine gleichzeitig umgespannt werden eher gering. Somit ist das meist herrschende Verhältnis 1:30).
Durch den Entscheid, eine SPS zu verwenden für den ganzen Regel- & Steuerkreis, ist jede Erweiterung möglich.
Ich hatte mir ehrgeizige Ziele gesteckt, welche im Nachhinein eigentlich nicht umsetzbar waren. Denn ich musste alles sehr schnell evaluieren und dann gleich bestellen. Da die Beschaffungs-Zeit auch einberechnet werden musste.