Dipl. Elektrotechniker/in HF
Stehlampe mit Stereoanlage
Von der Faszination, zur Realität
Liebe Leserin, lieber Leser
In den vergangenen sechs Wochen habe ich sowohl beruflich als auch persönlich Veränderungen durchlebt. Diese Zeit war geprägt von intensiven emotionalen Erfahrungen und anspruchsvollen Momenten. Es bereitet mir Freude, euch nun meine Diplomarbeit vorstellen zu können, die eine Stehlampe mit integrierter Stereoanlage darstellt.
In der Wohnung, genauer gesagt im Wohnzimmer, existiert eine begrenzte Anzahl von Lampen, und es wurde schon lange darüber nachgedacht, eine passende Lampe zu erwerben. Zusätzlich zur Lichtknappheit ist die Helligkeit nicht optimal, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Tage schneller dunkel werden. Aus diesem Grund war die Suche nach einer geeigneten Lösung erforderlich. Da auch die Leidenschaft für Musik eine Rolle spielt, wurde die Idee geboren, eine Stehlampe mit integrierter Stereoanlage zu konstruieren. Diese einzigartige Kombination ist auf dem Markt äusserst selten anzutreffen und passt nicht optimal zur vorhandenen Einrichtung der Wohnung. Daher wurde die Überlegung angestellt, dieses Projekt in Eigenregie umzusetzen.
Das Ziel war?
Es soll eine Stehlampe mit Stereoanlage entwickelt werden.
Umsetzung
Die Lichtsteuerung erfolgt mithilfe eines Microcontrollers (ESP Wroom 32). Zum Ein- und Ausschalten der LEDs sowie zum Wechseln der verschiedenen Lichtmuster wird eine IR-Fernbedienung verwendet. Zusätzlich wird ein Dämmerungssensor eingesetzt, um die Helligkeit zu regulieren. Für die Audiowiedergabe werden zwei Lautsprecher benötigt. Diese werden durch ein TPA3116D2 Class D Verstärkermodul gesteuert, das über einen Lautstärkeregler verfügt und die Audiosignale verstärkt. Die gesamte Anlage verfügt über ein AUX-Kabel, das an ein Handy oder MP3-Gerät angeschlossen werden kann, um Musik in Ruhe geniessen zu können.