Diplomarbeit Luftaufbereitungsanlage
Auslegung und Planung einer Luftaufbereitungsanlage
Diese Diplomarbeit widmet sich der Entwicklung einer Monoblock- und Luftaufbereitungsanlage, die maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Tochterfirma INGMATIC AG ist. Die Wahl dieses Themas ermöglicht eine Symbiose aus theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung, wobei ein besonderer Fokus auf den Erwerb industrieller Fachkenntnisse liegt. Die Arbeit dient nicht nur der Erfüllung spezifischer Anforderungen von INGMATIC AG, sondern auch der Vertiefung der eigenen Fähigkeiten in den Bereichen der Auslegung und Planung einer komplexen Lüftungsanlage für ein Gewerbegebäude mit verschiedenen Bürozonen und Aufenthaltsräume sowie die Empfangsbereichszone und verschiedenen Sitzungszimmer.
Das primäre Ziel der Arbeit ist die ganzheitliche Planung, Konzeption und Erstellung des kompletten Elektroschemas für eine effektive Monoblock- und Luftaufbereitungsanlage. Hierbei werden Hardwarekomponenten und Sensoren für Druck-, Temperatur- und Drehzahlmessungen sorgfältig ausgewählt und dimensioniert. Zusätzlich wird ein umfassendes Elektroschema erarbeitet und eine visuelle Darstellung der Anlage, die das Funktionsprinzip der Anlage beinhaltet konzipiert, um eine intuitive Überwachung und Steuerung zu ermöglichen. Die Steuerungslogik wird durch eine WAGO-Steuerung erfolgen, die sowohl digitale als auch analoge Eingänge verarbeiten kann. Diese wird mithilfe der CODESYS Programmierumgebung entwickelt und auf die Spezifischen Anforderungen der Anlage ausgelegt und programmiert. Dazu werden wir mit der Firmeneigenen CODESYS Bibliothek die jeweiligen Funktionsblöcke und Abläufe im Programm nach unseren Standards der Firma EL-TECH Engineering implementiert.