Dipl. Elektrotechniker/in HF
Demonstrationswand SmartHome
Automatisierungssysteme für den Laien begreifbar umsetzen
Im Rahmen der Diplomarbeit an der Teko Luzern wird die Thematik SmartHome untersucht und die Herausforderung, potenzielle Kunden von den Vorzügen dieser modernen Technologie zu überzeugen.
Ausgangslage
Das übergeordnete Ziel besteht darin, ein effektives Mittel zu schaffen, um ein SmartHome-System während Verkaufsgesprächen oder auf Messen leicht verständlich und überzeugend präsentieren zu können. Bisher fehlte es an einem entscheidenden Instrument, um potenzielle Käufer von den umfangreichen Funktionen und Mehrwerten eines SmartHomes zu überzeugen. Oftmals konnten sich Kunden diese nicht vorstellen, da keine physische Unterstützung vorhanden war.
Vorgehen
Der Prozess begann mit der Erstellung eines Mindmaps, um eine Vielzahl von Ideen zu generieren. Durch die Anwendung der ABC-Methode wurden die Ideen priorisiert und in drei Grobvarianten beschrieben. Die Idee der Demonstrationswand wurde mittels einer Präferenzmatrix und Nutzwertanalyse als vielversprechend bewertet.
Ergebnisse
Das finale Produkt ist ein physisches Modell mit benutzerfreundlicher Visualisierung. Alle relevanten Gewerke eines Einfamilienhauses sind in diesem Modell integriert. Ein durch-dachtes Drehbuch ermöglicht die Präsentation aller Funktionen und Mehrwerte während eines Verkaufsgesprächs. Die Demonstrationswand besteht aus zwei Teilen, auf denen ein Haus abgebildet ist. Im Inneren befinden sich zwei Elektroverteilungen zur Steuerung der Endgeräte. Musik, Licht, Beschattung, Heizung und Zutritt werden in den Räumen veranschaulicht. Aufgrund baulicher Gegebenheiten kam es während der Verdrahtung und Montage zu Verzögerungen.
Ausblick
Die Gestaltung der Wand ermöglicht eine einfache Implementierung zukünftiger technischer Neuerungen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Bereichen Energieoptimierung und Energiemonitoring. In den ersten Verkaufsgesprächen wird sich das Potenzial der Demonstrationswand zeigen und idealerweise in Aufträgen resultieren.