Zielsetzung:
Das Ziel ist, eine Software zu entwickeln, diese in einer realen Umgebung zu testen und erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus soll ein weiterentwickeltes und verbessertes Konzept erstellt werden, um die Effizienz und Funktionalität der Software kontinuierlich zu optimieren.
Beschreibung des Ergebnisses:
Die Software wurde erfolgreich umgesetzt und kompetent an die bestehende Hardware angepasst. Sie ist einfach zu programmieren und weiterzuentwickeln, sodass sie problemlos an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Ein grosser Vorteil liegt in der einfachen Verständlichkeit und Erweiterbarkeit der Software. Allerdings besteht der Nachteil, dass sie ohne entsprechende Kontrolle bearbeitet werden kann, was sie anfällig für Fehler macht.
Fazit:
In diesem Projekt wurde ich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die mich an meine Grenzen brachten und mir wertvolle Erfahrungen ermöglichten. Der fehlende Zugang zu wichtigen Informationen und der Bedarf an häufigen Vor-Ort-Besuchen erschwerten den Projektverlauf. Die grosse Entfernung zum Projektstandort, der Zeitdruck und meine anfängliche Unerfahrenheit waren zusätzliche Herausforderungen. Dennoch habe ich gelernt, unter Druck zu arbeiten, lösungsorientiert zu denken und die Bedeutung konstruktiver Zusammenarbeit mit Kunden, Gewerken und Kollegen erkannt. Obwohl der Projektverlauf nicht ideal war und ich heute viele Dinge anders angehen würde, hat mich diese Erfahrung beruflich und persönlich weitergebracht. Sie wird mir als lehrreiche Lektion für zukünftige Projekte in Erinnerung bleiben.