EMG - Fahrzeugsteuerung
Das definierte Projektziel: Modellautosteuerung mit EMG-Sensoren inklusiv komplettem
Entwicklungsbericht.
Es wurde eine Steuerung entwickelt, die eine elektrische Aktivität im ruhenden und kontrahierten
Oberarmmuskel misst, und diese Messungen der EMG-Sensoren in brauchbare digitale Werte umwandelt.
Diese Werte werden an ein Modellfahrzeug gesendet. Das Modellfahrzeug hat vier Motoren das es
ansteuert, ein Motor pro Rad. Abhängig von den zugestellten Werten drehen die Motoren in die einte oder
andere Richtung mit einer unterschiedlichen Geschwindigkeit. So kann das Fahrzeug in alle Richtungen
fahren.
Die Arbeit Unterteiles sich in zwei Hauptbereiche, zum einten in der Aufnahme der Muskelsignale und der
Steuerung, die mit Hilfe dieser Signale arbeiten muss. Zum andern mit einem Modellfahrzeug, das mit den
Signalen, die es von der Steuerung erhält, seine Motoren in unterschiedlich Richtungen bewegt.
Das Projektziel konnte gemäss den Vorgaben erreicht werden.
Man könnte das Projekt Weiterentwickeln, in dem man weitere Bauteile auf dem Modellfahrzeug integriert.
Einer Kamera und ein Neigungssensor damit man mit dem Fahrzeug an einem Ort fahren könnte, an den man
nicht hinsieht. Des Weiteren könnte die Steuerung auch etwas anderes Steuern, eventuell sogar für Leute
mit einem Handicap.
Ich halte eine Steuerung mit EMG-Sensoren für sehr sinnvoll, die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Mit der rasanten Entwicklung der Industrialisierung 4.0 und der immer preiswerteren Elektronik
Komponenten, kann man für viele aktuelle Problemstellungen eine Steuerung auf der Grundlage dieser
Arbeit entwickeln.