Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
Biodiversität in den Schweizer Alpen
Die Schweizer Alpen sind nicht nur ein Touristenmagnet oder ein Freizeitpark für uns Schweizer, sondern die Alpen beherbergen die Artenreichsten Lebensräume der Schweiz. Aus diversen Gründen sind diese einzigartigen Lebensräume und deren Arten bedroht. Die Schweiz hat erkannt, dass die Biodiversität für uns ein sehr wichtiger Aspekt ist und lässt mit unterschiedlichen Projekten die Biodiversität schützen und aufwerten.
Eine hohe Biodiversität ist für uns Menschen wichtig um zu überleben. Um die Biodiversität steht es weltweit schlecht. Die Schweiz ist sogar eines der Länder mit dem höchsten Biodiversitätsverlust weltweit. Rund 60% der Schweizer Landesfläche nehmen die Alpen in Anspruch und bieten somit ein grosses Potenzial, um dem Verlust entgegenzuwirken. Diese Diplomarbeit hat vor allem das Ziel, meine gesammelten Erkenntnisse mit den Lesern zu teilen und somit auf die Bedeutung und Wichtigkeit der Biodiversität hinzuweisen. Mittels dieser Diplomarbeit strebe ich danach, Ihnen einen kleinen Überblick über die Biodiversität in den Schweizer Alpen zu verschaffen. Es fängt an, bei der Biodiversität im Allgemeinen und weshalb diese so wichtig ist. Danach geht es über die Biodiversität in den Alpen mit deren Entwicklung von der Vergangenheit über den aktuellen Stand bis zur Zukunft hin. Den Abschluss dieser Diplomarbeit, bildet das Kapitel über die Alpinen Photovoltaikanlagen, welche ihre Chancen und Risiken mit sich bringen.
In dieser Arbeit erwarb ich wichtige Erkenntnisse über die Biodiversität und ihre Wichtigkeit. Ich konnte mein Wissen über die Biodiversität im Allgemeinen und im Alpenbereich vertiefen und bin nun auch bewusster und mit offenen Augen in den Alpen unterwegs. Mir wurde bewusst, was für ein unglaublich vielfältiger Lebensraum unsere Alpen bieten und wie wichtig es ist genau diesen zu schützen. Allein die Annahme des Bundes, das der Verlust der Biodiversität bis 2050 uns 16 Milliarden Franken kostet, lässt mich aufhorchen. Den Alpinen Photovoltaikanlagen stehe ich nun eher skeptisch gegenüber. Mir wurde durch diese Arbeit bewusst, was der Bau solcher Anlagen für Eingriffe in die Natur mit sich bringen.
Diplomarbeit - Biodiversität in den Schweizer Alpen
Hier können Sie meine Diplomarbeit bei Interesse herunterladen.
DA_2023_Dandl_Simon_L-TEU-20-Fr.pdf (PDF)