Passend zur Ausbildung habe ich mich für die Planung einer Solaranlage entschieden um nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis erneuerbarer Energien besser kennenzulernen.
Die projektierte Anlage wird auf dem Dach meines Elternhauses realisiert. Die Eckdaten der Solaranlage in Kürze:
- 3 Dachseiten
- Ost-West Ausrichtung
- 25 kWp Maximalleistung
- rund 60 Solarmodule
- 23 MWh jährlicher Energieertrag
Einige dieser Daten wurden mittels einer Schätzung erarbeitet, diese sollten sich während der Betriebszeit bestenfalls bewahrheiten. Wie diese Werte zustande kommen und wie die grobe Wirtschaftlichkeitsrechnung aussieht, ist in der Arbeit ersichtlich.
Meine Arbeit umfasst mehr als nur die PVA-Planung, denn dieser Schritt ist nur ein kleiner in Richtung der energetischen Optimierung des Gebäudes. Der Einbau einer E-Auto Ladestation, eines Batteriespeichers oder einer Solarthermieanlage sind weitere mögliche Erweiterungen welche die Klimabilanz des Gebäudes zusätzlich verbessern.
Die Planung ist abgeschlossen, der Bau kann beginnen. Im Zuge dessen kann auch das Know-How in der Praxis verbessert werden. Meine Arbeit soll helfen, die gängigsten Tipps&Tricks eines solchen Projekts kennenzulernen.