Entwicklung eines Prototyps für ein Kita Essenbestellungstool
Zu entwickeln ist eine Applikation, welche in vereinfachter Weise erlaubt, die Essensplanung der Kitas zu erleichtern. Dabei sollen sowohl die Kitadaten als auch die effektiven Angaben über die Bestellung hinterlegt werden können. Die Applikation soll einerseits den Köchen einen besseren Überblick über die Essensbestellungen erlauben, andererseits auch die Grundlage für ein effizientes Buchhaltungssystem liefern. Die Kitaangestellten sollen in der Lage sein, Bestellungen in einem Archiv direkt in der Applikation zu sehen.
12. November 2021
Joshua Perolini
Management Summary
Aufgabenstellung
Einer meiner Freunde, der Teilinhaber von NeoTropical Catering & Events ist, fragte mich, ob ich ein Tool programmieren kann. Die Firma verwendet aktuell keine Software. Das von mir zu entwickelnde Tool soll in vereinfachter Weise die Essenbestellungen aufnehmen und abspeichern. Es wird ein Be-stellungstool für die Kitas sein. In dem Bestellungstool werden verschiedene Angaben getätigt, damit die Firma NeoTropical einfacher und schneller das Essen zubereiten kann.
Zu Beginn war ich skeptisch, doch mit der Zeit entdeckte ich, dass die Idee perfekt für meine Diplomarbeit ist, da ich selbstständig ein reales Problem lösen kann. Da das Bestellungstool dafür zu aufwendig ist, wird nur ein Prototyp vom Bestellungstool erstellt.
Varianten
Für die Entwicklung eines Prototyps wurden nicht viele Varianten erarbeitet. Ich entschied mich schnell für eine Variante, die ich - mit ein paar Anpassungen - bis zum Schluss durchgezogen habe.
Konzept
Es wurden verschiedene Konzepte für den Prototyp erstellt:
• Lösungskonzept
• Testkonzept
• GUI-Konzept
Realisierung
Die Software wurde anhand der von NeoTropical und Joshua Perolini definierten Anforderungen konfiguriert. Der Prototyp ist funktionsbereit. Alle Anforderungen wurden erfolgreich entwickelt und zusätzlich wurden alle Ziele Muss und Kann erfüllt.
Testbericht
Der Prototyp ist getestet und bereit für die eigentliche Entwicklung. Es wurden immer wieder Fehler entdeckt, die vollständig behoben worden sind. Es wurden auch Verbesserungen entdeckt, welche zu einem späteren Zeitpunkt der Entwicklung der Endlösung möglich werden.
Mittelbedarf
Der Prototyp wurde mit Visual Studio erstellt und als Programmiersprache wurde C# verwendet. Die Datenbank wurde mit Microsoft SQL-Server Management Studio erstellt. Für die Diagramme verwende ich ConceptDraw 7 Professional, dadurch wurde nur ein Laptop benötigt. Da dieses Gerät bereits vorhanden war, benötigte ich keine zusätzlichen Mittel.
Fazit
Die Diplomarbeit verlief nicht ganz planmässig, jedoch konnte ich viel Neues lernen. Ich konnte am Schluss alle Ziele (muss und kann) im Essenbestellungstool realisieren. Damit dies möglich wurde, musste ich viel Zeit in Recherche stecken.
Einblicke ihn meine Diplomarbeit
1/4GUI-Essensbestellung
2/4GUI-Registrieren
3/4Endprotokoll
4/4Projektplanung
1/4GUI-Essensbestellung
2/4GUI-Registrieren
3/4Endprotokoll
4/4Projektplanung
Durch ein effizientes Bestellungstool benötigt die Firma NeoTropical weniger Zeit für Arbeiten, welche das Tool übernimmt, wie zum Beispiel, um alle Essensbestellungen abzuarbeiten, da die Essensbestellungen für die nächste Woche in einem Excel-Dokument dargestellt werden können. Oder der Essensplan muss nicht jeden Monat separat zu jeder Kita gesendet werden.
Alle eingegangenen Essensbestellungen werden in einem Archiv gespeichert und können wieder betrachtet werden. Durch ein Archiv kann die Firma einfacher dokumentieren, wann Sie was gekocht hat und wie viel.
Joshua PeroliniIch machte eine Lehre als Automatikmonteur EFZ. Nach der Lehre fing ich direkt mit der Weiterbildung zum technischen Informatiker an.