Vorstellung
Mein Name ist Gabriel Bühler, ich bin dreißig Jahre alt und arbeite seit zehn Jahren als Systemtechniker und Supporter in der Informatik. Seit über drei Jahren bin ich für das Unternehmen Winterthur Gas & Diesel tätig, wo ich als Systemtechniker und Servicedesk Mitarbeiter fungiere. Für diese Diplomarbeit habe ich mich dazu entschlossen, eine Terminalserververbindung für mein Unternehmen zu implementieren, um die Arbeitsqualität zu verbessern und interne Prozesse zu beschleunigen.
Ausgangslage
Die derzeitige Arbeitsweise, bei der leistungsfähige Geräte für CAD-Zeichnungen als Desktopcomputer an verschiedenen Standorten installiert sind, birgt verschiedene Probleme. Dazu gehören die folgenden Probleme:
• Geräte gehen häufiger verloren
• Die Clients selbst besitzen keine Backups
• Das Erweitern und Updaten der einzelnen Desktops ist sehr zeitaufwendig
• Dadurch ist die Arbeit ineffizienter und die benötigte Zeit kann nicht in andere Projekte investiert werden.
Ziel
Mein Ziel ist es, diesen Prozess zu vereinfachen und eine zentralisierte Lösung zu implementieren. Dabei sind Kosten, erwarteter Gewinn, Planungsaufwand und Auswirkungen auf das Daily Business entscheidende Kriterien.
Lösungsmöglichkeiten
• Terminalserverlösung gehostet auf Azure
• Physischer "Jumphost-Raum" im Gebäude, in dem die Desktopcomputer installiert werden
• Lokaler Server mit Terminalserverlösung von VMware und NGINX Loadbalancer.
Beste Lösung Terminalserver
Die Terminalserverlösung ist für unser Unternehmen die beste Option, da sie Flexibilität, Kosteneffizienz, Sicherheit, effiziente Backups und geringe Auswirkungen auf das tägliche Geschäft bietet. Trotz einiger Nachteile wie möglichen Latenzen und höheren Kosten wird die ganzheitliche Effizienz und verbesserte Sicherheit als überwiegender Vorteil betrachtet.
Kosten
Die Kosten belaufen sich auf die Serverhardware und die dazu benötigten Lizenzen. Um Kosten in der Software einzusparen, wird NGinx für das Loadbalancing verwendet, da die Hauseigene Software von VMware zu kostspielig ist. Andere Open Source Lösungen existieren, NGinx ist aber am einfachsten zu verwenden und verfügt über alle benötigten Funktionen und wird von Experten empfohlen. Zusätzlich werden die CAD-Intensiven Lösungen auch mindestens zwei dedizierte zusätzliche Grafikkarten benötigt. VMware stellt auch eine Supportlösung zur Verfügung, die für Hilfe bei Problemlösungen benötigt wird.
• Horizon Standard Plus: 6 Franken pro Monat (72 Franken für ein Jahr).
• VMware vSphere Essential Kit: 600 Franken
• VMware vSphere per Incident Support (5 Incidents): 1149 Dollars (ca. 1038 Franken)
• SAN-Server für Storage: bereits vorhanden
• Server (zwei Stück für Spiegelung): 4016 Franken
• Grafikkarten (zwei Pro Server): 21579.2 Franken
Total: 27305.2 Franken
[1.1]
Reflexion
Die Umsetzung des Projekts zur Einführung der Terminalserverlösung war eine wertvolle Erfahrung. Die Arbeit mit VMware und der Terminalserverlösung zeigte, dass sie benutzerfreundlich und effizient sind. Die Herausforderungen bei der Implementierung des Loadbalancers stärkten Geduld und Problemlösungsfähigkeiten.
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zur Einführung einer Terminalserverlösung war eine wichtige Lernerfahrung. Sie vertiefte meine technischen Fähigkeiten und mein Verständnis für die Bedeutung von Planung und Anpassungsfähigkeit. Diese Erfahrungen werden meine berufliche Entwicklung positiv beeinflussen, und ich freue mich auf zukünftige berufliche Herausforderungen und Chancen.
Mehr Informationen finden sie dazu in meiner ausführlichen Diplomarbeit.
Quellen
[1.1] Digitec (2023, 12.09.2023), HP Server Rack Intel Xeon Silver 4208 Rack Server [online] von: https://www.digitec.ch/de/s1/product/hp-server-rack-intel-xeon-silver-4208-rack-server-server-21170169
[abgerufen am 12.09.2023]
VMware (2023, 12.09.2023), VMware Compare Editions [online] von:https://www.VMware.com/products/horizon.html#compare-editions
[abgerufen am 12.09.2023]
VMware (2023, 12.09.2023), VMware Data Center Virtualization Cloud Infrastructure [online] von: https://store-us.VMware.com/products/data-center-virtualization-cloud-infrastructure.html
[abgerufen am 12.09.2023]
VMware (12.11.2023) VMware Support Package [online] von:
https://store-us.VMware.com/per-incident-support-vsphere- hypervisor-284363500.html [abgerufen am 12.11.2022]