Inhalt
In diesem Projekt wurde ein Aquariencomputer erstellt, der sich zu vergleichbaren Produkten am Markt mit geringeren Kosten hervorheben kann. Der Aquariencomputer, der aus zwei Hauptelementen, einem Raspberry Pi und einem Arduino besteht, ermöglicht die Steuerung des Aquariums übers Web. Die Steuerung beinhaltet einen automatisierten Kühler und eine Luftpumpe, die sich ein und ausschalten lässt. Ebenfalls werden im Aquarium mittels Sensoren die Wassertemperatur, pH-Wert, Durchflussrate von Filter und Kühler, Stromaufnahme Filter und Kühler, Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und der Wasserstand aufgezeichnet und in einer MySql-Datenbank abgespeichert, um diese in einem Web-Gui auszugeben, oder Alarme per E-Mail zu generieren falls ein Grenzwert überschritten wird. Das Web-Gui ist durch eine Login und Registrier-Seite gegen Zugriff von Drittpersonen geschützt.
Realisiert wurde das ganze vor allem mit Hilfe von Node.js, MySQL, C++ und Bootstrap.
Mehrwert
Dank dieses Aquariencomputers können nun im Störungsfall Schäden an Tier und Wohnung minimiert werden, und auch Handhabung und Unterhalt des Aquariums haben sich vereinfacht, da man alles von unterwegs einstellen und prüfen kann.
Spezifikationen
- Automatische Temperatursteuerung im Aquarium.
- Steuerung Luftpumpe übers Web
- E-Mail Alarmierung bei Leck, zu geringem Durchfluss, Kühler oder Filter beziehen keinen Strom, Server nicht erreichbar, Temperatur zu hoch
- Grafische Ausgabe von Sensordaten im Web
- Erfassung von pH-Wert und vielen weiteren Sensordaten
- Login Page für Sensor-Dashboard
- Dashboard ist responsive und für Mobile wie Desktop geeignet
- Alle Daten werden in MySql Tabellen abgespeichert
Schlusswort
Ich freue mich sehr die Anwendung Zuhause im Einsatz zu sehen und diese in der Zukunft eventuell auch zu erweitern. Viele Kompetenzen konnten mit der Ausführung dieser Arbeit gefestigt und erweitert werden. Auch viel im Studium gelerntes konnte wiederverwendet werden. Die Erstellung dieser Arbeit hat mir viel Freude bereitet da ich mich sehr dafür interessiert habe, obwohl der Zeitaufwand neben der Arbeit ziemlich hoch, und der Terminplan eng war.