Ausgangslage
In der Montage werden Gummimetall-Buchsen (Bushings) manuell in den Verdichter gefügt. Der
Montageprozess ist mühsam und noch nicht definiert, weil man in der Prototypenphasen ist. In der
Zukunft strebt man eine kleine Serie von 1000-2000 Verdichter pro Jahr an. Mit diesen Stückzahlen
braucht es einen definierten Montageprozess und eine Vorrichtung, welche halbautomatisiert die
Bushings fügt.
Ergebnis
Das Resultat erfüllte alle zuvor definierten Anforderungen. Die Fügevorrichtung kann vier Bushings auf einmal fügen. Das Handling vom schweren Verdichter ist sehr einfach, man nimmt den Verdichter und setzt ihn in die Vorrichtung, dieser wird durch einen Einrastmechanismus über die Bohrungen positioniert. Die Gusstoleranzen können über die schwimmenden Wagen aufgenommen werden. Das Kräftegleichgewicht ist auf jedem Wagen geschlossen. Nach dem Fügen kann man den Verdichter aus der Vorrichtung nehmen. Durch die Hydraulik Infrastruktur wird die Vorrichtung automatisiert.
Leassons learned
Viel Arbeit und wenig Zeit, war das Motto dieser Diplomarbeit. Dennoch ist es für mich ein Erfolgserlebnis, sehen zu können, was in sechs Wochen nebst den normalen Arbeitsstunden erschaffen werden kann.
Während dieser Arbeit konnte ich mich mit der Hydraulik befassen, da ich noch keine Berührungspunkte hatte. Am Anfang war es schwer in die Materie reinzukommen, aber Recherche und Hilfe von den erfahrenen Leute war es einfacher als gedacht.