Ausgangslage:
Die beiden Stecksysteme von der Geberit AG, Silent-PP und Silent-Pro, müssen zurzeit für die Weiterverarbeitung geschnitten, angefast und je nach Schneidewerkzeug zusätzlich an der inneren Kante vom Rohr entgratet werden. Eine Anfasung an der äusseren Schnittkante des Rohres ist notwendig, um die Steckkräfte zu minimieren. Das neu zu entwickelnde Werkzeug soll dem Installateur eine Zeitersparnis, sowie eine Vereinfachung seiner Tätigkeit bieten, um effizienter arbeiten zu können.
Zielsetzung:
- Die Anfasung muss die Anforderungen der Norm DIN EN 1451 erfüllen.
- Das Werkzeug muss an einer beliebigen Stelle am Rohr verwendet werden können.
- Bis zur Kalenderwoche 40 soll das Funktionsmuster fabriziert sein
Vorgehen:
Nach dem Erstellen des Terminplanes und des Pflichtenheftes wurde zu Beginn eine Marktanalyse durchgeführt. Es gibt bereits einige Werkzeuge auf dem Markt, jedoch noch keines welches optimal auf die beiden Stecksystemen der Geberit AG anwendbar ist. Anschliessend wurden bestehende Patente gesucht und ausgewertet, damit sichergestellt werden konnte, dass das neue Werkzeug keine Patente verletzen wird.
Nach den Patentauswertungen wurden verschiedene Lösungsvarianten ausgearbeitet, welche anschliessend mithilfe einer Präferenzmatrix und einer Nutzwertanalyse gegeneinander verglichen wurden, um die Beste der Lösungsvarianten zu evaluieren.
Die finale Lösungsvariante wurde schlussendlich auskonstruiert und es wurde davon ein Funktionsmuster fabriziert. Dieses Funktionsmuster kann jedoch nicht öffentlich gezeigt werden, da es sich um eine vertrauliche Arbeit handelt und das Werkzeug in Zukunft weiterentwickelt wird bis zu einer allfälligen Markteinführung.
Weiteres Vorgehen nach Abgabe der Diplomarbeit:
Das Funktionsmuster und die gewonnenen Erkenntnisse werden nach Abgabe der Diplomarbeit an die Entwicklungsabteilung weitergegeben. Ich bin sehr gespannt, wie es in diesem Projekt weitergeht und hoffe, dass ich mit meinen Ideen eine solide Grundlage schaffen konnte, auf der die Entwickler weiter aufbauen können.