Der Auftrag besteht darin, ein mechanisches Uhrwerk zu berechnen und konstruieren, das als Basis für eine zukünftige Uhrenkollektion verwendet werden kann.
21. Oktober 2019
Lukas Portmann
Auftrag
• Planung / Klärung der Vorgaben und Möglichkeiten
• Berechnen von Antriebskraft / Übersetzungsverhältnisse / Gangdauer
• Anordnung der Anzeige (Stunden / Minuten / Sekunden) nach Vorgabe
• Konstruktion aller notwendigen Einzelteile am CAD
Zielsetzung
Nach Absprache mit dem Auftraggeber wurden folgende Hauptziele definiert:
• Max. Durchmesser des Uhrwerkes 35 mm
• Max. Höhe des Uhrwerkes 5 mm
• Minimale Gangdauer 55 Stunden
• Anzeige: Minuten / Stunden aus dem Zentrum, kleine Sekunde bei 6 Uhr
• Berechnung nach NIHS Norm
• Komplettes 3D Modell am Computer erstellen
Lösung
Technische Daten:
• Durchmesser: 31 mm
• Höhe: 3.8 mm
• Theoretische Gangdauer: 62.5 Stunden
• Minutenrad im Zentrum
• Sekundenrad im rechten Winkel zum Aufzug bei 6 Uhr
CAD Konstruktion
1/4Uhrwerk komplett
2/4Räderwerk
3/4Schnittansicht Räderwerk
4/4Konstruktion_Hemmung
1/4Uhrwerk komplett
2/4Räderwerk
3/4Schnittansicht Räderwerk
4/4Konstruktion_Hemmung
Aufgabenstellung
Es ist ein mechanisches Uhrwerk zu berechnen und konstruieren, das als Basis für eine zukünftige Uhrenkollektion zu verwenden ist. Vom Uhrenatelier werden verschiedene Anforderungen an das Uhrwerk definiert (siehe Pflichtenheft). Am Schluss sollen alle nötigen Berechnungen für Antriebskraft, Übersetzungsverhältnisse und Gangdauer vorliegen, die alle Anforderungen erfüllen.
Da die Berechnung/Konstruktion von Hemmung und Regulierorgan zu aufwendig ist, soll das Räderwerk für eine genormte «4Hz Nivarox Hemmung» dimensioniert werden.
Alle Einzelteile werden am CAD konstruiert und gezeichnet, um dem Auftraggeber ein ansprechendes 3D-Modell zu präsentieren.
Abgrenzungen / Rahmenbedingungen
• Die Lösung wird nicht auf die Herstellungskosten geprüft
• Es wird kein Gehäuse / Zifferblatt / Zeiger konstruiert
• Der Zeigerstellmechanismus gehört nicht zum Lösungsvorschlag
• Das Uhrwerk wird einen Branchenüblichen Aufbau haben
Der Fokus des Projekts gilt folgenden Punkten:
• Platzsparende Anordnung der Räder
• Einhaltung von maximal Höhe und Durchmesser
• Berechnung von Räderwerk / Antrieb, um minimale Gangdauer und vorgegebene Schwing-Frequenz zu erreichen