Aufbau des Projektes/Diplomarbeit:
Als erster Schritt ist der Aufbau eines Grobkonzeptes der Diplomarbeit. Der Aufbau des Projektes, wer, welche Funktion hat, und wer, welche Verantwortung trägt. Die Ziele sind klar definiert und nach SMART aufgebaut. Der zweite Schritt ist die Vorgehensweise des Projektes. Welche Schritte werden zuerst durchgeführt. Vorstudie, Grobanalyse, Detailanalyse und Fazit. Die Vorgehensweise ist in drei Teilen aufgebaut, Planungsphase, Umsetzungsphase und Phase Erhaltung.
Planungsphase:
Bei der Planungsphase wurden die Materialien aufgenommen und die Verwendung analysiert. Die Teile wurden in vier Stufen aufgeteilt: Häufig, normal, selten und auf Abruf. Anhand dieses Vierstufen-System wurde der neue Arbeitsplatz aufgebaut. Eine 5S-Aktion hat stattgefunden, um die Hilfsmittel zu definieren und eine Montagebegleitung wurde durchgeführt, um die Montage- und Rüstzeit zu messen.
Umsetzungsphase:
Nach der Planungsphase kommt die Umsetzungsphase. Bei der Umsetzungsphase hat man den Arbeitsplatz in einen neuen Raum verlagert. Die Qualität und Effizienz sollen dadurch erhöht werden.
Phase Erhaltung:
Bei der Phase Erhaltung ist es wichtig, dass die Qualität und die Effizienz erhalten bleiben. Eine zweite Montagebegleitung wurde durchgeführt, um die Montage- und Rüstzeit mit der ersten Montagebegleitung zu vergleichen.