Ziel
Die Arbeit hatte zunächst das Ziel, drei Vorschlagsvarianten zu entwickeln: Prozessoptimierung, Anpassung der Anlage oder Neuanschaffung der Laserbeschriftungsanlage in der Abteilung Nails Finish. In diesem Zusammenhang soll das Kapazitätsvolumen des Laserbeschriftungsprozesses der Firma Jabil gesteigert werden, um die höhere Nachfrage der diversen Marktnägel in den kommenden Jahren zu erfüllen.
Ausgangslage
Die Abteilung Nails Finish hat derzeit nur eine Laserbeschriftungsanlage zur Verfügung. Ein zweites, baugleiches System das ebenfalls zur Verfügung stand, wurde wegen häufiger Ausfallzeiten ausgemustert.
Problematik
- Die Nachfrage der Nägel Produkten steigt für die nächsten Jahre
- Bestehende Anlage kann den Bedarf für die nächsten Jahre nicht decken
- Keine X- und Y-Achse nur Z-Achse vorhanden, muss in zwei Aufspannungen aufgeteilt werden
- Das gesamte Beschriftungsfeld kann nicht genutzt werden, geringer Laserspektrum
- Minimum Laserleistung, alte Laseranlage
- Keine Ausweichmöglichkeit bei Ausfällen
Vorgehen
Es fanden Teamsitzungen statt, um Daten zu sammeln, Kapazitäten zu berechnen, Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen und Angebote einzuholen. Gemeinsam mit dem Projektteam und den Experten wurde die bestmöglichste Laserbeschriftungsanlage ausgewählt. Am Ende sollte die umgesetzte Variante langfristig eine optimale Lösung bieten.
Projekt
In meinem Projekt hatte ich den Schwerpunkt darauf gelegt, die steigende Nachfrage zu erfüllen, das Risiko von Ausfallzeiten zu vermindern und gleichzeitig die hohe Qualität der beschrifteten Teile beizubehalten. Durch die Neuanschaffung wurde ein Mittelweg gefunden, der sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Vorgesetzten zu einer auf Dauer erfolgreichen Gesamtlösung führt.
Endergebnis
Auf Basis weiterer Analysen und Auswertungen wurde festgestellt, dass die Variante 2: Neubeschaffung der Laserbeschriftungsanlage, die sinnvollste und praktikabelste Lösung darstellt.
- Gesamtkosten der Variante 2: CHF 133'230.-
- Kapazitätserweiterung: 52 %
- Jährliche Kosteneinsparung: CHF 69’000.-
- Pay-Back: 1.9 Jahre
Ausblick
Nachdem das Projekt die Grundlagen für den Maschinenkauf geschaffen hat und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Laserbeschriftungsanlage deutlich aufgezeigt wurde, wird nun die Entscheidung des Auftraggebers und des Managements abgewartet. Sobald diese Entscheidung getroffen wurde, kann ein Kaufvertrag auf Grundlage des Angebots abgeschlossen werden. Durch eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit dem Management kann somit sichergestellt werden, dass die Bedürfnisse der Abteilung Nails Finish effektiv und effizient erfüllt werden, um den zukünftigen Bedarf zu decken.