Als Technischer Verkauf/Innendienstmitarbeiter bin ich in einer Drehscheibenfunktion tätig. Diese Funktion bietet die Möglichkeit in vielen Bereichen die Prozesse der Unternehmung in Aktion zu sehen. Das Verbesserungspotential darin zu erkennen und geeignete Lösungen zu finden ist in dieser Arbeit von hoher Wichtigkeit.
Das Hauptziel der Arbeit bestand darin, eine neue Prozessstruktur zu entwickeln, die es der BIBUS AG ermöglicht, Baugruppen effizienter und fehlerfreier in Serie zu fertigen. Es wurden qualitative und quantitative Ziele definiert, um Engpässe zu vermeiden, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Durchlaufzeiten zu verbessern. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Reduktion von internen Fehlern und Risiken und die Vermeidung von Konventionalstrafen aufgrund von Lieferverzögerungen.
Die Arbeit basiert auf einer detaillierten Analyse der bestehenden Prozesse und einer Gap-Analyse, die Verbesserungspotenziale aufdeckte. Ergänzend wurden theoretische Grundlagen wie das Lean Management und das Prozessmanagement nach ISO 9001 berücksichtigt. Zur Identifizierung der Risiken und zur Optimierung der Prozesse wurde eine umfassende Risikomatrix erstellt. Die entwickelten Lösungen wurden durch eine Nutzwertanalyse bewertet.
Es wurden drei mögliche Varianten der Prozessoptimierung erarbeitet. Das Ziel ist die Erschaffung einer Handlungsempfehlung, welche die Zielwerte erreichen kann. Die Empfehlung soll in die Prozesslandkarte der BIBUS AG integriert werden können (Q-Wiki). Die Zeitersparnis in der Fertigung der Baugruppe soll min. 100h pro Batch betragen. Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es einer soliden Analyse als auch praxisnahen Empfehlung welche direkten Einfluss auf die Leistung erreicht.
»Die BIBUS AG ist ein seit über 70 Jahren bestehendes Handels-, Dienstleistungs- und Fabrikationsunternehmen.« Dieses vertreibt Produkte der Pneumatik, Hydraulik, Mechanik, Antriebstechnik, Elektrotechnik/Elektronik und der Automation. Die Stärken sind ein breit sortiertes Lager von mehr als 250'000 Artikel. Der Leitgedanke ist, das richtige Produkt in der benötigten Qualität zum versprochenen Termin kostengünstig zu liefern. Dabei darf es keine Rolle spielen, ob es sich um ein reines Handelsprodukt, um eine Produktkonfektionierung, eine Reparatur oder um ein Eigenprodukt handelt. Die jährlichen Zuwachsraten und Erfolge geben die Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein.
Seit vielen Jahren nimmt BIBUS eine bedeutende Stellung im Markt für komplett montierte Baugruppen ein. Seit 1990 ist BIBUS ein von SQS nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen. Nebst den Bereichen Vertrieb Innen- und Aussendienst, Montage Werkstatt, Lager und Auftragsabwicklung wird ein technischer Innendienst von hoher Kompetenz geführt.»