Ausgangslage
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF für Technische Kaufleute
Erstellung der Prozess- Optimierung, Digitalisierung und Automisierung in der Sigmatic AG
Abteilung Solarsysteme
Diese Diplomarbeit handelt um eine Prozess- Optimierung Digitalisierung und Automatisierung in der Abteilung Solaranlage bei der Firma Sigmatic AG.
In einem stark umkämpften Markt mit Grossunternehmen wie Helion und CKW ist die Effizienz der geleisteten Arbeiten ein wichtiger Bestandteil im Konkurrenzkampf, und so setze ich mich mit meinem Mitarbeiter zusammen und erstellt folgende Strategie für die Umsetzung der Prozess- Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung.
• Photovoltaikabteilung mit 12 Mitarbeitern
• Hohe Redundanz bei Daten
• Arbeitgeber Attraktivität erhöhen
• Ressourcen Schonung
• Effizienz Erhöhung bei der Projektbearbeitung
• Fehlerquote minimieren
Vorgehen
• Prozessanalyse
• Datensammlung
• Prozess Visualisierung
• Prozessdigitalisierung
• Einführung des Prozesses (Schulungen intern)
• Testphase
• Wechsel auf digitalen Prozess
• Einstellung alter Prozessabläufe
• weitere Technologien einbinden
Nutzen:
Transparente Dateninformationen:
Durch Transparenz der Daten ermöglicht es uns das Mitarbeiter ohne Probleme in kürzester Zeit für andere Mitarbeiter einspringen können.
Verbesserte Zusammenarbeit:
Durch die Transparenz von Daten ermöglicht es in Schnittstellen eines Projektes, die Information fliessend zu übergeben.
Effiziente Projektabläufe:
Durch die Automatisierung des Prozesses müssen die gleichen Daten nicht mehrmals an verschieden Orten eingegeben werden.
Ressourcen Schonung:
Durch die Digitalisierung des Prozesses werden die Daten und Informationen nur noch Digital abgelegt. Der Gebrauch von Projektordnern und Ausdruck von Papieren wird bis zu 90% gespart werden.
Arbeitgeberattraktivität:
Durch effiziente Prozessabläufe zeigt sich der Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt interessiert am Thema Digitalisierung. Dies steigert die Arbeitgeberattraktivität.
Datenverwaltung:
Die Daten der Projekte werden ab jetzt nur noch im digitalen Archiv aufbewahrt, das spart Ressourcen und Zeit beim Wiederfinden der Daten.
Minimierung der Fehler:
Durch die Automatisierung von Daten und Informationsfelder entstehen weniger bis keine Fehler mehr, die durch den Nutzer verursacht werden. Das spart Zeit und steigert die Arbeitsqualität.
Lesson Learn
Mein persönliches Fazit zu dieser Projektarbeit ist sehr positiv, ich durfte mein bereits erarbeitetes Know-how einsetzen und gleichzeitig erweitern. Die vielen verschieden Anspruchsgruppe und der Arbeitsdruck mit der Doppelbelastung zum normalen Arbeitsalltag brachten mich doch das eine oder andere Mal ins Schwitzen. Alle Endergebnisse für die Projektarbeit konnten erfüllt werden. Die Erwartungen des Unternehmens und der Mitarbeiter konnten wir erfüllen. Ich bin überglücklich, dieses spannende Projekt erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen zu haben und freue mich auf zukünftige Herausforderungen.