Die vorliegende Arbeit analysiert den bisherigen Onboarding-Prozess und identifiziert Schwachstellen, die durch den Einsatz des DCM-Tools beseitigt werden können. Der DCM ermöglicht eine direkte und automatisierte Erfassung von Kundendaten, was den Prozess der Kontoeröffnung für Firmenkunden signifikant beschleunigt. Die Arbeit enthält eine detaillierte Bewertung verschiedener Lösungsansätze und zeigt auf, dass das DCM-Tool im Vergleich zu anderen Alternativen sowohl in puncto Benutzerfreundlichkeit als auch Kosteneffizienz am besten abschneidet. Durch eine umfassende Analyse der Implementierungsstrategien bietet die Arbeit klare Empfehlungen und praktische Massnahmen für die erfolgreiche Einführung des Tools.
Lessons Learnt und Herausforderungen
Während der Erarbeitung der Diplomarbeit gab es sowohl motivierende als auch herausfordernde Phasen. Die grösste Herausforderung bestand darin, den gesamten Prozess neben der regulären Arbeit bei der UBS zu bewältigen, besonders in Zeiten von hoher Arbeitslast. Ein weiterer Punkt war, dass bestimmte theoretische Methoden nicht direkt auf den Unternehmenskontext anwendbar waren und angepasst werden mussten. Durch diese Erfahrungen habe ich meine Fähigkeiten im Selbstmanagement und in der Problemlösung entscheidend weiterentwickelt. Der Prozess hat mir gezeigt, wie wichtig Flexibilität und Eigeninitiative sind, um innovative Lösungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu etablieren.