Einleitung
Die hier zusammengefasste Arbeit umfasst eine detaillierte Analyse und Auswertung der aktuellen Leadquellen der care4IT AG. In Form einer Diplomarbeit wurde die Firma sowie deren Dienstleistungen und Services erklärt, eine Analyse des IST-Zustandes erarbeitet mit dem Ziel, eine neue erfolgreiche Leadquelle zu generieren.
Ausgangslage
Die Firma care4IT hat verschiedene Leadquellen mit unterschiedlichem Erfolg. In eher ruhigeren Monaten stellte sich die Frage, ob es denn noch Andere, spannende Leadquellen gäbe, welche man kostengünstig implementieren kann. Die Vorgaben waren unteranderem, dass diese nicht viel Zeit, Kosten oder Vertragsbindungen in Anspruch nehmen darf. Das Ziel war somit klar und die Arbeit konnte beginnen.
Vorgehen
Das Projekt ist als ein klassisches 4-Phasenmodell aufgebaut.
- Projektinitialisierung
- Projektplanung
- Projektrealisierung
- Projektabschluss
Ergebnisse
Nach einer erfolgreichen Analyse der IST-Situation konnten wichtige Zahlen wie zum Beispiel die Kosten pro Lead, Kosten pro Abschluss und Ausschussquote erarbeitet werden. Nach der Evaluation von drei möglichen Leadquellen wurde mittels Nutzwertanalyse sowie einer Präferenzmatrix die beste Variante ausgewählt und finalisiert. Die neue Leadquelle, «Aktive Weiterempfehlung» weisst eine bemerkenswerte Wirtschaftlichkeit auf mit einer Steigerung der Leadanfragen von über 30% auf fünf Jahre berechnet. Der Nutzen für die care4IT ist immens und die Risiken sowie Aufwände für eine Implementation wurden auf ein Minimum reduziert.
Ausblick
Aufgrund der gewonnenen Informationen sowie der erarbeiteten, neuen, Leadgewinnungsmethode hat die care4IT die Möglichkeit, diese mit einer sehr hohen Wirtschaftlichkeit umzusetzen und sich somit einen Marktvorteil gegenüber Mitbewerbern zu ermöglichen. Ein Endergebnis, welches bei einer anderen variante erfüllt worden wäre, wurde nicht erfüllt und wird in naher Zukunft noch realisiert. Die weiteren Schritte sind nun erste Rückmeldungen durch die Umsetzungen zu generieren, falls nötig Anpassungen vorzu-nehmen und so die neue Leadquelle weiterzuentwickeln.
Der Weg zum Ziel wurde sehr schnell klar, und ich konnte mit der Ausarbeitung beginnen. Die Motivation, eine neue Leadgewinnungsmethode zu finden, war sehr gross, und es gab nur wenige besondere Herausforderungen. Eine davon war die Beschaffung der Finanzzahlen der Marketingabteilung.
Das weitere Vorgehen ist nun, die neue Methode zu implementieren, Langzeittests durchzuführen und Rückmeldungen von Kunden zu erhalten.
Diese Arbeit hat mir gezeigt, dass es sehr viel Spass machen kann, ein Projekt auszuarbeiten, wenn das Interesse daran gross ist. Das Zeit Management wurde sehr gut eingehalten, und ich konnte von früheren Arbeiten profitieren.