Vereinbarkeit von Familie und Beruf – neue Chance für KMU's
Dipl. Betriebswirtschafter HF
Hilfestellung und Informationen für kleine und mittlere Betriebe eine KITA zu gründen.
15. November 2019
Marco Keller
Ziel meiner Diplomarbeit ist es für ein KMU ein neues Geschäftsfeld zu erschliessen. Nämlich ein Businessplan für eine KITA.
Jede Mutter und jeder Vater weiss, dass es sehr schwierig ist in der heutigen Zeit Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Gerade Techniker in der Informatik- und Elektrobranche wissen nie genau, wie lange der Arbeitstag dauert. Daher wird es auch schwierig Bring- und Abholzeiten mit der Ehepartnerin oder dem Ehepartner zu organisieren. Eine gute Lösung wäre eine KiTa am Arbeitsplatz.
Zwischenhalte bei der Krippe würden sich am Morgen und Abend erübrigen. Das Kind ist immer in der Nähe und man hat die Chance miteinander zu essen. Bei einem Kundennotfall ist man flexibler und weiss sein Kind in Sicherheit.
Mein Ziel ist es in dieser Arbeit aufzuzeigen, dass sich Geld damit verdienen lässt, auch ohne Erfahrung eine KiTa zu gründen.
Diese Arbeit verschafft eine Übersicht über die Fremdbetreuung in der Schweiz,
bietet Hilfestellung bei der Personalplanung der KiTa,
zeigt anhand eines Industriegebäudes welche baulichen Massnahmen notwendig sind,
stellt die benötigten Mittel und die Kosten übersichtlich zusammen,
und dient als Entscheidungsgrundlage der Geschäftsleitung, ob sich eine KiTa-Gründung lohnen würde.
1/1Werbevideo für meine DA
1/1Werbevideo für meine DA
Meine Diplomarbeit, hilft am Beispiel der Firma Tenic, intressierten Firmen, ein neues Geschäftsfeld zu erschliessen.
Mit einer einer eigenen KiTA bieten sich viele Möglichkeiten für die Mitarbeiter, aber auch der Arbeitgeber hat einen finanziellen Nutzen und kann sich am freien Markt, als positve und familenfreundliche Firma positionieren.