Gründung eines japanischen Manga- / Anime-Cafés
Hintergrund
Japanische Mangas und Animes sind heutzutage hoch im Kurs. Junge, sowie auch ältere Generationen erfreuen sich tagtäglich über die neusten Kapitel dieser spannenden Geschichten. Wir selbst identifizieren uns als Teil dieser stetig wachsenden Fancommunity. Während Cafés in denen Mangas und Animes konsumiert werden können in Japan bereits ein etabliertes Geschäftsmodell sind, haben wir in der näheren Umgebung keine Möglichkeit, eine derartige Lokation zu besuchen.
Ziele und Rahmenbedingungen
Ein Manga- / Anime-Café soll neu eröffnet werden, um der Fancommunity aus der Schweiz eine Möglichkeit zu bieten, untereinander in Kontakt zu kommen und sich an unserem Café-Sortiment zu erfreuen.
Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
- Das Café soll professionell geführt werden und ein qualitativ hochwertiges Sortiment anbieten .
- Gäste sollen in Ruhe ihren Manga konsumieren können, ohne sich vom Café-Lärm gestört fühlen zu müssen.
- Die Lokalität soll den Fokus auf ein japanisches Ambiente legen, trotzdem wollen wir potenzielle Kunden, die keinen Bezug zu dieser Kultur haben, nicht abschrecken.
Strategie
Nach sorgfältiger internen- sowie externen Analyse wurden 5 Strategien erstellt. Die von uns am besten bewertete Strategie wurde weiter ausgearbeitet. Diese besteht aus 2 Bereichen. Einem Raum, in dem in aller Ruhe physische Mangas konsumiert werden können und einem zweiten Raum, der als Bistro dient und in den Animes und Mangas mittels Tablets in digitaler Form konsumiert werden können. Das Hauptgeschäft unserer Strategie ist das Abonnement-Modell, mit welchem die Konsumation der digitalen Animes und Mangas bezahlt wird. Dies wird mittels einer eigens von uns geschriebener Applikation realisiert.
Rentabilität
Sollten unsere berechneten Umsatzzahlen einigermassen realistisch sein, können wir im fünften Geschäftsjahr bereits einen hohen, fünfstelligen Gewinn ausweisen.
Weitere Schritte
Mit einem Kreditgeber können wir dieses Vorhaben in die Tat umsetzen.