Traumberuf Game-Designer/in
Game Design ist die Kunst, unter Einbezug verschiedener Disziplinen, eine spielerische Auseinandersetzung zur Unterhaltung, Ausbildung, Forschung oder anderer Zwecke zu entwickeln.
Abhängig von der Branche und der grösse des Teams, fallen unterschiedliche Tätigkeiten in den Aufgabenbereich des Game Designers. Primär bezieht sich Game Design auf das konzeptionelle Erarbeiten von Spielregeln, Spielsystemen und Inhalten von Video Games.
Video Game Design
Game Design in der Gaming-Branche ist wohl einer der kreativsten Berufe überhaupt. Ersinnen von eigenständigen Welten, Austüfteln raffinierter Spiel-Mechanismen, Komponieren von Musik und Sound-Effekten oder Implementieren künstlicher Intelligenz für einen Endboss sind nur einige Beispiele von Arbeiten, die in diesem Bereich anfallen.
Video-Games zu unterhaltungszwecken haben mit Abstand den grössten Anteil in der Gaming-Branche, sind aber längst nicht die einzige Ausprägung. Serious Games [1] sind ein Beispiel dafür, wie der spielerische Ansatz auch in Tätigkeiten ausserhalb der Unterhaltungsbranche sinnvoll eingesetzt werden kann. Vermittlung von Lerninhalten und koordinatives sowie physiotherapeutisches Training sind zwei Anwendungsbeispiele.
Mit einem geschätzten Markt von 148.8 Millionen US Dollar [2] und Wachstum von 7.2% [2] im Jahr 2019 ist die Gaming-Branche ein vielfaches grösser als die Film- und Musikindustrie zusammen [3]. Angefeuert durch die technologische Entwicklung (Augmented- und Virtual Reality) bietet die Gaming-Branche eine vielversprechende Zukunft auf dem Arbeitsmarkt.