Aktuelles

Wie viele Universen gibt es?

An der TEKO unterrichten Dozenten, die in unterschiedlichsten Gebieten tätig sind. Fred Dolp - Bucher zum Beispiel, Dozent an der TEKO Luzern, beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wieviele Universen denn überhaupt existieren. In diesem Artikel zeigt Fred Dolp - Bucher unterschiedliche Erklärungsansätze auf, die Physiker rund um Fragen "Wieviele Universen gibt es? Existieren Paralleluniversen?" entwickelt haben.

13. März 2018 Ivo Wittwer

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit

Gratis E-Book mit 10 Tipps zur Work-Life-Balance

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit – schaffe ich das?

10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance

Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, wäre falsch.

In diesem E-Book erfährst du:

  • wie du deine Zeit effizienter nutzt
  • wie du dich trotz Weiterbildung genügend Freizeit bewahrst
  • wie sich Beruf, Weiterbildung und Freizeit gegenseitig ergänzen statt konkurrenzieren können

Tipps aus dem Inhalt

  • TIPP 1: Gestalte deine Arbeit so flexibel wie möglich!
  • TIPP 2: Beziehe Arbeitgeber sowie Kollegen und Kolleginnen in deine Weiterbildungspläne mit ein!
  • TIPP 3: Arbeite effizienter und effektiver mit Zielorientierung!
  • TIPP 4: Entwickle deinen idealen Lernrhythmus!
  • TIPP 5: Lerne mit System und festen Strukturen!
  • TIPP 6: Schaffe genug Ausgleich und Entspannung!
  • TIPP 7: Binde deine/n Partner/in, deine Familie und externe Hilfen in deine Planung ein!
  • TIPP 8: Belohne dich für deine Erfolge!
  • TIPP 9: Mach eine Zeitinventur!
  • TIPP 10: Erstelle eine Zeitplanung aller drei Bereiche!

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder nimm mit uns direkt Kontakt auf.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Erfolgsgeschichten

Mit dem Technischen Kaufmann den Neueinstieg gemeistert

24.06.2016
Erfolgsgeschichten

Vom Automechaniker und Polizist zum Projektleiter bei der RUAG

02.10.2025
Erfolgsgeschichten

Als dipl. Techniker HF Betriebstechnik vom Polymechaniker zum strategischen Einkäufer

23.12.2015
Erfolgsgeschichten

Als Technischer Kaufmann vom Mechaniker zum Personal- und Kundenberater

30.11.2016
Erfolgsgeschichten

Mit dem Nachdiplomstudium in Wirtschaft vom Automechaniker zum Zonenleiter

25.01.2016
Aktuelles

6 Gründe für deine Weiterbildung bei der TEKO

05.08.2025
Schule

Weiterbildung ohne den Job aufzugeben

27.08.2018
Schule

Was macht eigentlich ein:e Wirtschaftsinformatiker:in?

06.02.2023
Erfolgsgeschichten

Als dipl. Elektrotechniker HF vom Schaltanlagenmonteur zum Projektleiter

25.05.2016
Schule

Weiterbildung für Elektroinstallateure: Entdecke deine Möglichkeiten!

06.02.2024

Gratis E-Book für dich

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit - schaffe ich das?

Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, muss nicht sein.

Lies jetzt unser E-Book mit 10 wertvollen Tipps zur Work-Life-Learn-Balance.

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit – schaffe ich das?

10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance

Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, wäre falsch.

In diesem E-Book erfährst du:

  • wie du deine Zeit effizienter nutzt
  • wie du dich trotz Weiterbildung genügend Freizeit bewahrst
  • wie sich Beruf, Weiterbildung und Freizeit gegenseitig ergänzen statt konkurrenzieren können

Tipps aus dem Inhalt

  • TIPP 1: Gestalte deine Arbeit so flexibel wie möglich!
  • TIPP 2: Beziehe Arbeitgeber sowie Kollegen und Kolleginnen in deine Weiterbildungspläne mit ein!
  • TIPP 3: Arbeite effizienter und effektiver mit Zielorientierung!
  • TIPP 4: Entwickle deinen idealen Lernrhythmus!
  • TIPP 5: Lerne mit System und festen Strukturen!
  • TIPP 6: Schaffe genug Ausgleich und Entspannung!
  • TIPP 7: Binde deine/n Partner/in, deine Familie und externe Hilfen in deine Planung ein!
  • TIPP 8: Belohne dich für deine Erfolge!
  • TIPP 9: Mach eine Zeitinventur!
  • TIPP 10: Erstelle eine Zeitplanung aller drei Bereiche!

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder nimm mit uns direkt Kontakt auf.